Viren auf Zahnbürste und Duschkopf? Das hört sich zunächst besorgniserregend an. Doch ganz im Gegenteil: Forschende sind begeistert von der bislang unbekannten Biodiversität und sehen große Chancen für medizinischen Fortschritt.
Auf Äpfeln findest du häufig eine dünne Wachsschicht. Diese mag künstlich erscheinen, kann jedoch auch vom Apfel selbst gebildet werden. Hier erfährst du, wozu die Wachsschicht dient und wie du sie entfernen kannst.
Ein Schneidebrett zu ölen ist wichtig, um Langlebigkeit und Hygiene des Holzes zu gewährleisten. Zur Holzpflege eignen sich nur lebensmittelechte Öle. Hier erfährst du, welche dazugehören und was es zu beachten gibt.
Öko-Test hat knapp 40 Deos ohne Aluminium im Labor prüfen lassen. Naturkosmetik-Deoroller halten, was sie versprechen. Fünf konventionelle Deos fallen durch – und zwar überwiegend bekannte Marken.
Dein Daunenkissen solltest du regelmäßig waschen. Was du bei der Pflege von Daunenkissen beachten musst, haben wir dir in diesem Artikel zusammengefasst.
Bleibst du deiner Zahnpasta jahrelang treu? Oder wirfst du bei jedem Drogerieeinkauf eine andere Tube in den Einkaufskorb? Ein Zahnmedizin-Professor verrät, was besser ist, und gibt Tipps für die perfekte Zahnpasta.
Der Herbst ist da und die Kastanien fallen von den Bäumen. Die heimischen Rosskastanien können auch unsere Wäsche sauber machen. Utopia zeigt, wie man Waschmittel aus Kastanien selber macht.
Öko-Test hat 27 Mundspülungen testen lassen, darunter bekannte Marken wie Listerine und Meridol. Beugen die Produkte wirklich gegen Karies vor und welche Mundspülungen sind frei von Schadstoffen?