2022 ist ein starkes Wespenjahr. Warum es diesen Sommer so viele Wespen gibt, wie du sie sanft loswirst und dich vor einem Stich schützt, erfährst du hier.
Erdwespen stehen unter Naturschutz. Befinden sich die Insekten aber an ungünstigen Stellen im Garten und du möchtest Erdwespen vertreiben, gibt es einige Dinge zu beachten.
Der Minzblattkäfer frisst sich während der Sommermonate durch die Minze und kann dabei sehr lästig werden. Wie du den Befall wieder loswirst, erfährst du in diesem Artikel.
Das Hummelsterben gab lange Rätsel auf: Massenhaft verendete Hummeln finden sich alljährlich im Hochsommer unter Linden. Was es mit dem Phänomen auf sich hat und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Grillenpasta, Larvenburger und Würmer-Riegel: Insekten zu essen galt vor ein paar Jahren als das nächste große Ding. Was ist eigentlich aus diesem Trend geworden – und welche Rolle spielen essbare Insekten in Zukunft? Hier gibt’s unsere Sneak Peek.
Seit einigen Jahren sterben immer mehr Bienenvölker. Dabei sind Bienen äußerst wichtig, da sie auf den Feldern die Blüten unserer Nahrungspflanzen bestäuben. Wir zeigen dir 10 Dinge, mit denen du den Bienen helfen kannst.
Weltweit sterben die Insekten – schuld daran sind Mensch und Landwirtschaft. Dabei brauchen wir Insekten, um zu überleben. Wir zeigen, was jeder von uns gegen das Insektensterben tun kann.
Die Bienen sterben, aber was bedeutet das eigentlich für uns? Die Antwort: Viele Dinge würde es ohne die Tiere nicht mehr geben – und das gilt nicht nur für Obst und Gemüse.