Marienkäfer, wohin man blickt: Im Herbst suchen Marienkäfer Schutz vor der Kälte und tauchen vermehrt in unseren Wohnungen auf. So schön der Anblick des kleinen Glücksbringers ist, es bleibt die Frage: Was tun mit dem Marienkäfer?
Verblühten Stauden schneiden viele Menschen im Spätsommer und Herbst zurück. Doch das nimmt der Tierwelt wertvolle Nahrung und ein Winterquartier.
Ein Hornissenstich kann gefährlich sein, ist jedoch nur für wenige Menschen wirklich lebensbedrohlich. Wir erklären dir, wie du einen Hornissenstich mit Hausmitteln behandelst.
Im Herbst sind wieder Menschen mit Laubbläsern unterwegs. Die Geräte sind nervtötend, laut und stinken – und sie richten großen Schaden an.
Fruchtfliegen lassen sich mit Weinkorken vertreiben. Wir zeigen dir einen einfachen Trick, wie du die Plagegeister von deinem Obstkorb fernhältst.
Wenn du deinen Garten auf den Herbst vorbereitest, solltest du dabei Tiere und Insekten nicht vergessen. Ihnen schadet ein zu großer Ordnungsdrang. Wie du ihnen helfen kannst, erfährst du hier.
Hast du beim Blick in die Herbstsonne auch schon den ein oder anderen Marienkäfer entdeckt? Die Insekten sind jetzt aus einem ganz bestimmten Grund vermehrt unterwegs. Wir klären, warum und wie du ihnen helfen kannst.
Pflanzen bringen nicht nur Farbe in den winterlichen Garten, sondern können auch nützlich für Tiere sein. Welche Pflanzen als Nahrungsquellen in der kalten Jahreszeit taugen.