Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Utopia auf Instagram
»
Page 10
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Utopia auf Instagram
Das Bunker-Experiment: In diesen Schutzraum ließen sich Menschen wochenlang einsperren
Von Good Impact |
21. Februar 2023
Zwischen 1964 und 1989 begaben sich knapp 400 Probanden freiwillig in den Andechser Forschungsbunker. Abgeschirmt von äußeren Taktgebern, von Tageslicht und anderen Menschen lebten sie viele Wochen unter der Erde. Das Experiment war die Geburtsstunde der Chronobiologie.
Handyfasten: Smartphone-Diät im Selbstversuch
Von Anja Schauberger |
16. Februar 2023
Immer mehr Menschen machen eine Smartphone-Diät. Doch was bringt sie – vor allem langfristig? Unsere Autorin hat den Test gemacht.
7 Wurzeln und Knollen, die du jetzt im Winter essen kannst
Von Stefanie Jakob |
26. Januar 2023
Im Winter beschleicht einen regelmäßig das Gefühl, dass kaum etwas wächst. Dabei vergisst man oft die nährstoffreichen, essbaren Wurzeln und Knollen, die während der Wintermonate Saison haben. Diese 7 machen den Winter bunter.
Resteverwertung: Diese Rezepte retten Gemüseschalen, Kerne und Co. vor der Tonne
Von Annika Flatley |
25. Januar 2023
Melonenkerne, Karottenschalen oder Radieschengrün landen bei uns normalerweise nicht auf dem Teller, sondern in der Tonne. Aber muss das sein? Wir zeigen kreative Wege, Lebensmittel restlos zu verwenden.
Faire Jeans: Warum diese 4 Modelabels besser sind als deine Lieblingsmarke
Von Annika Flatley |
12. Januar 2023
Ob eine Jeans gut aussieht, sehen wir auf den ersten Blick. Wo und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurde, wissen wir meist nicht. Utopia stellt Labels vor, die beides können: stylische Jeans und nachhaltige, transparente Produktion.
Co-Sleeping: Wenn Kinder im Familienbett schlafen
Von Benita Wintermantel |
3. Januar 2023
Babys und Kleinkinder lieben es, ganz nah bei Mama und Papa zu schlafen. Eltern sind sich jedoch häufig unsicher, ob das sogenannte „Co-Sleeping“ – wenn das Kind mit im Familienbett schläft – eine gute Idee oder vielleicht sogar gefährlich ist. Wir sind den Mythen ums Familienbett auf den Grund gegangen und sagen dir, wo du vorsichtig sein musst.
Wie viele Unterhosen braucht man? Ein philosophischer Blick auf Minimalismus
Von Ines Maria Eckermann |
3. Januar 2023
Sieben Unterhosen, 33 Kleidungsstücke oder insgesamt 100 Dinge: Können wir Minimalismus mit dem Taschenrechner berechnen? Die Philosophin Ines Maria Eckermann mistet Ideen aus – und sucht nach lebbaren Antworten.
Intermittierendes Fasten: Was bringt diese Form des Fastens wirklich?
Von Silke Neumann |
2. Januar 2023
Intervallfasten heißt: Regelmäßig 2 Tage am Stück oder 16 Stunden pro Tag nichts essen. Nur: Wie gesund ist das wirklich? Und was bringt’s fürs Abnehmen?
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
6
7
8
9
10
11
12
13
14
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: