Die DUH hat 237 Autos von deutschen Politikern untersucht und fand heraus: Sämtliche Dienstwagen stoßen mehr CO2 aus als gesetzlich erlaubt. Unter den Bundesministern fahren ausgerechnet der Verkehrsminister und die Umweltministerin die größten CO2-Schleudern.
Noch drei Wochen: Dann gilt deutschlandweit die neue Kassenbon-Pflicht. Alle Händler müssen für jeden Einkauf einen Bon ausgeben, selbst kleine Geschäfte sind dazu verpflichtet. Ein Ladenbesitzer prangerte nun in einem Facebook-Post die Doppelmoral der Politik an.
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit – aber es müssen nicht immer neue Geschenke sein: Wir haben unseren Leser*innen vor knapp zwei Wochen vorgeschlagen, sich ihre Weihnachtswünsche gegenseitig zu erfüllen. Jetzt hat uns eine berührende Nachricht erreicht.
Weihnachtsmarkt meiden? Muß nicht sein: Neben Plastik-Ramsch und Wurst-Tristesse gibt es nämlich viele alternative Weihnachtsmärkte, die sich Themen wie Umwelt, Bio, Fair-Trade und Vegan widmen. Utopia nennt die Wichtigsten.
Brauchen wir vegane Alternativen zu Fleisch? Diese Frage hat Markus Lanz am Donnerstag mit fünf prominenten Gästen in seiner Sendung diskutiert – darunter auch die Verbandspräsidentin der Fleischindustrie.
"Cosmic Crisp" sieht perfekt aus, hat angeblich eine unglaubliche Lebensdauer, ist dreimal so teuer wie ein normaler Apfel – und soll den Markt revolutionieren. Ist etwas faul unter der glänzenden, roten Schale der Neuzüchtung aus den USA?
Ein Video eines besprühten Eisbären sorgt derzeit für Aufsehen in den sozialen Netzwerken. Experten gehen davon aus, dass es sich um einen geschmacklosen Streich handelt. Dem Eisbären könnte dieser aber zum Verhängnis werden.
Greta ist wieder in Europa: Am Dienstagabend kam sie nach drei Wochen auf See in Portugal an. In einem Interview erklärte sie, dass ihre Art zu reisen absurd sei – sie aber ein Zeichen setzen wollte. Als nächstes geht es für Greta nach Madrid, wo die UN-Klimakonferenz schon begonnen hat.