von Martin Tillich |
Keine Satire: Coca Cola & Co. gibt es jetzt auch in Kapseln für zuhause. Das System ist teuer, noch verschwenderischer als Nespresso – und unverschämt überflüssig. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Rund 320.000 Einweg-Becher gehen in Deutschland jede Stunde über die Theke – und produzieren eine gigantische Müllmenge. Die Deutsche Umwelthilfe fordert jetzt eine Abgabe von 20 Cent pro Becher. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Was gibt’s heute zu essen, was ziehen wir an? Ganz egal, Hauptsache vegan! Das scheinen immer mehr Verbraucher so zu sehen – doch sie sollten genauer hinschauen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Was ist eigentlich Fairer Handel? Wie erkenne ich fair gehandelte Produkte? Warum kostet fair mehr und was passiert mit dem Aufpreis? Utopia klärt die wichtigsten Fragen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Um die Müllmengen in der Hauptstadt zu reduzieren, haben Berliner Politiker eine Steuer auf Kaffeebecher aus Pappe vorgeschlagen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Eine Fair Trade Studie legt höchst bedenkliche Konzentrationen von Macht in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten offen. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Schon gewusst? Der Lebensmittelkonzern Nestlé bietet auch Babymilch in Plastikkapseln an – samt Maschine für die Zubereitung. Darüber würde man eigentlich gerne lachen, wenn die Technologie hinter „BabyNes“ nicht so bedenklich wäre. Weiterlesen
von Utopia Team |
An Nespresso scheiden sich die Geister: Für die einen attraktiv und verantwortungsbewusst, für die anderen viel brühheiße Luft und ganz bestimmt nicht nachhaltig – um nicht zu sagen ökologische Todsünde. Weiterlesen