von Philipp Multhaupt |
Guten Kaffee zu kochen ist gar nicht so leicht – es gibt viele Faktoren, die den Geschmack beeinflussen können. Einige davon sind Allgemeinwissen, andere vielleicht weniger bekannt. Wir stellen dir zehn häufige Fehler beim Kaffeekochen vor.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Für einen guten Start in den Tag sollte der Morgen möglichst stressfrei verlaufen. Bei vielen ist allerdings das Gegenteil der Fall – weil sie am Morgen einiges falsch machen. Diese häufigen Fehler solltest du morgens vermeiden.
Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Der morgendliche Kaffee ist für viele Menschen unverzichtbar. Aber darfst du auch in der Schwangerschaft und Stillzeit ohne Bedenken Kaffee trinken? Wir geben dir einen Einblick.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Espressokocher, French Press oder Handfilter verursachen keinen Müll und verbrauchen wenig Energie. Geschmacklich haben sie mindestens genauso viel zu bieten wie Vollautomaten – und sind zudem viel günstiger. Wir zeigen fünf verschiedene Arten der Kaffeezubereitung.
Weiterlesen
von Sophie Singer |
Wenn du beschließt, keinen Kaffee mehr zu trinken, kann es zu Koffeinentzug kommen. Dieser wird meistens von unangenehmen Nebenwirkungen begleitet. Hier erfährst du alles, was du über den Koffeinentzug wissen musst.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Kaffeepausen sorgen für Erholung und mehr Wohlbefinden. Dabei kannst du deine Pausen ganz bewusst gestalten. Mit unseren Tipps gelingen dir nachhaltige Auszeiten – auch im Homeoffice.
Weiterlesen
von Annika Reketat |
Horchata ist ein Trendgetränk, das vielen schmecken dürfte: Süß, sämig und auf pflanzlicher Basis, mit oder ohne Kaffee, gekühlt oder heiß. Wir stellen dir ein Rezept für Reis-Horchata vor.
Weiterlesen
von Laura Farag |
Eine gute Thermosflasche kann dich jahrzehntelang begleiten: Einmal gekauft, sparst du damit Verpackungsmüll, CO2-Emissionen und Geld. Wir stellen dir empfehlenswerte Isolierflaschen vor.
Weiterlesen