von Stefanie Jakob |
Viele Produkte, die wir im Alltag nutzen, haben eine kurze Lebensdauer und landen schnell im Müll. Genauso schnell ersetzen wir sie wieder und wieder. Doch es gibt sie noch: die Dinge, die so gut wie ewig halten.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Das Grüner Strom Label ist das älteste und zugleich eines der strengsten Ökostrom-Siegel in Deutschland. Um die begehrte Auszeichnung zu erhalten, reicht es nicht, den Ökostrom vollständig aus erneuerbaren Energien zu produzieren– der Anbieter muß zugleich nachweislich in Energiewende-Projekte investieren.
Weiterlesen
von Martin Tillich |
iPhone, Plastikkram, Markenklamotten? Das W in Weihnachten steht ab jetzt für Weiterdenken! Wir zeigen dir, wie du ab sofort nachhaltig und sinnvoll schenkst.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Hier ist eine Idee: Wir kaufen unsere Weihnachtsgeschenke dieses Jahr nicht beim Online-Versandhändler mit Quasi-Monopol und fragwürdigen Arbeitsbedingungen. Stattdessen unterstützen wir mit unserem Geld Unternehmen, Projekte und Menschen, die es verdient haben.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Duschgel und Shampoo als Pulver? Das gibt es, sogar in Naturkosmetik-Qualität. Das „Pulverwunder“ von Plaine ersetzt zahlreiche Pfegeprodukte – und ist jetzt auch im Nachfüllbeutel erhältlich.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer keine Billig-Spielzeuge aus China, Spielekonsolen oder Barbiepuppen schenken möchte, muss deshalb Kindern keinen langweiligen Stuss bescheren. Utopia zeigt Geschenkideen, die Spaß machen, Sinn haben und korrekt produziert werden.
Weiterlesen
von Martin Tillich |
Mit Geschenken möchten wir Gutes tun – aber oft vergessen wir den Schaden, den viele Produkte bei ihrer Herstellung für Menschen und Umwelt anrichten. Utopia dreht den Spieß um und zeigt 22 ausgefallene Weihnachtsgeschenke, die Gutes in der Welt bewirken.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit Geld die Welt verändern: Dieses Ziel haben nachhaltige Banken, die ihre Geldgeschäfte fair, ethisch und ökologisch abwickeln. In Deutschland können wir derzeit fünf ethische Banken empfehlen.
Weiterlesen