von Utopia Team |
Es gibt Geräte, die praktisch ohne unser Zutun Strom sparen – oft sogar effizienter, als wir es selbst könnten. Utopia zeigt, wie es geht. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Wie der aktuelle Kissen-Test von Öko-Test zeigt, sind nicht alle Kopfkissen empfehlenswert: Einige laufen bei der Wäsche ein, bei anderen stimmen die Inhaltsstoffe nicht. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mineralwasser selber machen: Stiftung Warentest und Öko-Test haben Wassersprudler getestet. Die gute Nachricht: Schadstoffe fanden sich keine – die Probleme lagen woanders. Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Glühbirne ist Vergangenheit, die Energiesparlampe auch – die Zukunft gehört den LED-Birnen. Sie sind hell, bezahlbar, dimmbar, langlebig, sparen Energie und damit Geld. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Gewürze sind fürs Kochen essenziell, doch neben Aromen können auch zahlreiche Schadstoffe in ihnen stecken. Welche Ausmaße das annehmen kann, zeigt der neuste Kurkuma-Test von Öko-Test nur zu deutlich. 16 von 19 Produkten fallen durch. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit einem Babyphone wollen Eltern sichergehen, dass ihren Kleinsten nichts passiert. Bei Tests zeigt sich das Babyphone aber zuweilen selbst als Risikofaktor. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Gegen eingebrannte Essensreste oder Verkrustungen ist die Spülmaschine machtlos – da muss Spülmittel ran. Doch welches reinigt gründlich und ökologisch? Stiftung Warentest hat 25 Spülmittel getestet. Mit dem Urteil stimmen wir nicht ganz überein. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Je nachdem, wo du einkaufst, kennst du sicher eine Handvoll Apfelsorten und kannst sie auch bestimmen . Doch worin unterscheiden sie sich eigentlich und was sind alte Apfelsorten? Weiterlesen