von Victoria Scherff |
Leitungswasser gehört zu den am besten kontrollierten Lebensmitteln in Deutschland. Dennoch kaufen viele Menschen Wasser in Flaschen oder filtern ihr Leitungswasser. Aber sind Wasserfilter überhaupt sinnvoll? Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Kinderwagen sollen die Kleinen gut, bequem und sicher transportieren, dabei weisen viele Modelle Mängel auf. Im Kinderwagen-Test von Stiftung Warentest fielen viele Modelle mit unbequemen Sitzen und kleinen Babywannen auf. Weiterlesen
von Utopia Team |
Tofu, Seitan, Lupine: Vegane Bratwürste sind schmackhafte Alternativen zur herkömmlichen Wurst. Utopia zeigt dir die zehn besten Wurstalternativen zum Grillen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Mülltüten aus Maisstärke, Becher aus Bambus, biologisch abbaubares Geschirr: Die Alternativen zu herkömmlichem Plastik klingen vielversprechend. Aber ist Bioplastik auch wirklich umweltfreundlicher? Weiterlesen
von Martin Tillich |
In erschreckend vielen Kosmetikartikeln steckt Mikroplastik – doch zu vielen Produkten gibt es bessere Alternativen. Wir stellen sie vor. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Aus recycelten Fischernetzen oder handgemacht von Berliner Näherinnen: Nachhaltige Bademode fristet längst kein Schattendasein mehr. Immer mehr Labels produzieren nachhaltige Bikinis, Badeanzüge und Badehosen – und die sehen richtig gut aus. Weiterlesen
von Ina Hiester |
Nüsse gelten als gesunde Energielieferanten. Doch Anbau, Ernte, Verarbeitung und Transport gehen häufig zulasten von Mensch und Umwelt. Wir zeigen, wo die Probleme liegen – und worauf du achten kannst. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Sonnencremes ohne Plastikverpackung: Wir stellen 7 Marken vor, die natürliche Sonnencremes in nachhaltiger Verpackung herstellen. Weiterlesen