von Benita Wintermantel |
Ein Kinderleben ohne Jeans? Unvorstellbar! Zum Glück gibt es auch keinen Grund, auf die robuste und stylische Kinderkleidung zu verzichten. Denn Jeans für Kinder gibt es auch in nachhaltig! Hier unsere Shopping-Tipps für Kinderjeans Weiterlesen
von Melanie Rübartsch |
Geld anlegen? Ja! Aber bitte ökologisch und sozialverträglich. Das Interesse an nachhaltigen Investments wächst. Allerdings müssen Anleger ein bisschen genauer hinschauen, was im Fonds wirklich drinsteckt. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
In jedem Supermarkt dürften Insekten krabbeln … doch die wenigsten davon sind schon eßbar! Doch seit Anfang 2018 erlaubt die neue EU Novel Food Verordnung auch Insekten als Lebensmittel. Utopia hat bestellbare Insekten-Snacks ausfindig gemacht … Weiterlesen
von Utopia Team |
In jedem Lebensbereich kann man sich für nachhaltigere, bessere Produkte entscheiden. So auch bei den diversen Haushaltswaren. Hier zeigen wir die besten Trinkflaschen, empfehlenswerte Waschmittel, nachhaltiges Gartenzubehör und bessere Tee-Accessoires. Weiterlesen
von Utopia Team |
Öko-Test hat zehn Kugelgrills getestet. Auf dem Prüfstand: Einsteigermodelle für 89 bis rund 200 Euro. Die meisten hatten eine Macke, günstigere Baumarkt-Geräte waren nicht viel schlechter, nur ein Kugelgrill war richtig mies. Weiterlesen
von Utopia Team |
Endlich Urlaub! Das bedeutet für viele auch: Endlich Zeit, um mal wieder ein Buch zu lesen. Wer noch die passende Urlaubslektüre sucht, wird bei unseren Buchtipps bestimmt fündig.
Weiterlesen
von Carolin Wahnbaeck |
Woher genau unsere Kleidung stammt und unter welchen Bedingungen sie produziert wurde, ist meist unmöglich herauszufinden. Doch einige Labels machen es anders: Hier kannst du für jedes Teil nachverfolgen, wer es gemacht hat. Weiterlesen
von Utopia Team |
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat Stillkissen und Stillkissenbezüge getestet. Mehrere Stillkissen waren top, eins versagte aber katastrophal. Obwohl es aus Bio-Baumwolle besteht, enthält es Schadstoffe, die schon in geringen Mengen die Schleimhäute reizen und Allergien auslösen können. Weiterlesen