von Anja Schauberger |
Vom Geschirrtuch bis zur Gewürzdose: Zubehör für die Küche aus natürlichen Materialien von Arzberg, Riess, Samesame und Ecolunchbox. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Laut Öko-Test gebe es bei Kugelbahnen eine regelrechte Zwei-Klasse-Philosophie: Während die Hälfte mit „Sehr Gut“ oder „Gut“ abschneidet, fällt die andere Hälfte wegen Schadstoffen und Sicherheitsmängeln durch. Ein Hersteller will sogar die Veröffentlichung der Test-Ergebnisse verbieten ... Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wohlfühltees versprechen Gemütlichkeit und Wärme, enthalten jedoch oft viele Schadstoffe. Öko-Test fand in mehreren Tee-Proben namhafter Hersteller Pestizide. Die meisten Bio-Tees konnten dagegen glänzen. Weiterlesen
von Christine Müller |
Viele Eltern möchten ihre Kinder auf sensible Weise mit Themen wie Umweltschutz und Klimawandel vertraut machen. Utopia zeigt 6 Buchempfehlungen für verschiedene Altersgruppen! Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Seit einer Woche ist das iPhone X im Verkauf – für 1150 Euro. Nun nennt Stiftung Warentest die Schattenseiten des teuersten iPhone aller Zeiten – es ist nämlich offenbar auch das zerbrechlichste. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Sind Baumwoll-Stoffhandtuchrollen als Händetrockner besser für Umwelt und Klima als Einweg-Papierhandtücher oder röhrende Gebläse? Eine Untersuchung kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Rapsöl ist das beliebteste Pflanzenöl in Deutschland. Doch in jedem zweiten Öl fand Öko-Test Mineralöl-Rückstände, die gesundheitsschädlich sein können. Der neueste Test zeigt, dass selbst manche Bio-Rapsöle nicht empfehlenswert sind. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop – Elektronikprodukte von Apple, Samsung und anderen Herstellern haben eine schlechte Ökobilanz. Einige Geräte schneiden dabei jedoch besser ab, als andere. Ein neues Ranking von Greenpeace zeigt, welche Hersteller auf einem guten Weg sind. Weiterlesen