- Ernährung und Rezepte
Sind Baumwoll-Stoffhandtuchrollen als Händetrockner besser für Umwelt und Klima als Einweg-Papierhandtücher oder röhrende Gebläse? Eine Untersuchung kommt zu einem überraschenden Ergebnis.
Rapsöl ist das beliebteste Pflanzenöl in Deutschland. Doch in jedem zweiten Öl fand Öko-Test Mineralöl-Rückstände, die gesundheitsschädlich sein können. Der neueste Test zeigt, dass selbst manche Bio-Rapsöle nicht empfehlenswert sind.
Egal ob Smartphone, Tablet oder Laptop – Elektronikprodukte von Apple, Samsung und anderen Herstellern haben eine schlechte Ökobilanz. Einige Geräte schneiden dabei jedoch besser ab, als andere. Ein neues Ranking von Greenpeace zeigt, welche Hersteller auf einem guten Weg sind.
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Naturtextilien und Kerzen aus natürlichem Wachs – worauf du beim Kauf von Wohnaccessoires achten solltest.
Das Fairphone 2 leistet sich zwei Schwächen: schwache Kamera, altes Android. Diese hat das Unternehmen jetzt beseitigt: Es gibt Android 6 – und seit September 2017 auch eine bessere Kamera.
Sojawachskerze, Recyclingposter, Handmade-Vase: Nachhaltige Wohnaccessoires von Grüne Erde, Oohh, Sica, Ava & Yves, Munio Candela und Avocado Store.
Es ist inzwischen im Mainstream angekommen: Palmöl ist schlecht. Doch ganz so einfach ist das nicht. Utopia-Autorin Carolin Wahnbaeck hat sich auf die Suche gemacht – und "gutes Palmöl" gefunden.
Fair Fashion hört nicht bei fairen Jeans und Schuhen auf – auch Kissen, Decken und Taschen gibt es in fair. Das junge deutsche Label Nata Y Limón designt handgefertigte Textilien und Lifestyle-Produkte mit Webern und Weberinnen aus Guatemala und will somit langfristig Arbeitsplätze vor Ort schaffen.