von Anja Schauberger |
Es gibt gute Gründe für Möbel aus Pappe: Sie sind stabil, halten jahrelang und machen jeden Umzug mit. Zudem sind sie nachhaltig und komplett recycelbar. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
In den großen Einkaufscentern findet man sie selten: Die Läden, die faire, nachhaltige und ethisch produzierte Kleidung führen. Online-Portale helfen da aus – wir stellen Fair Fashion Shopfinder vor und zeigen dir, wie du faire Mode auch offline findest. Weiterlesen
von Magda Korek |
Nur wenig geht uns so nah, doch Unterwäsche tragen wir meist ohne groß darüber nachzudenken. Utopia stellt dir spannende, preiswerte und schicke Labels für Damen und Herren vor. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Opel Ampera-e, das Elektroauto für (fast) jeden: Im Praxistest kommt der vollelektronische Ampera-e auf 450 km Reichweite - so weit wie ein Tesla Model S.
Weiterlesen
von Melanie Öhlenbach |
Leicht, stabil und einzigartig: Wer ein Fahrrad aus Bambus fährt, bekommt kein Rad von der Stange. Durch den nachwachsenden Rohstoff gelten die „Gras-Esel“ als nachhaltiger als Räder aus Stahl oder Aluminium. Ganz grün sind sie aber noch nicht. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Wenn man sich die Sommerkollektion von Veja für 2017 ansieht, sucht man vergebens nach Öko-Klischees: Schlicht, clean, modern kommen die Sneaker daher. Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Bambus, Holz, Papier und sogar Stein – das ist alles erst einmal besser als Sonnenbrillen aus Plastik. Trotzdem gibt es zu beachten: Woher kommt das Holz? Und wie nachhaltig ist eigentlich Bambus? Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Mit dem Shift mu will Shiftphones ein Tablet mit abnehmbarer Tastatur bauen. Wird das "Tablop" dann auch wirklich ein faires und nachhaltiges Notebook? Weiterlesen