von Laura Farag |
Gummistiefel sind toll: Erwachsene wie Kinder laufen damit unbeschwert durch den Regen, Matsch oder Mist – egal bei welchem Wetter. Leider sind viele Gummistiefel selbst ziemlicher Mist: Labortests finden oft Schadstoffe. Wir zeigen bessere Alternativen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Mit der App ShareTheMeal, entwickelt von Mitarbeitern des UN-Welternährungsprogramms, (Friedensnobelpreis 2020) braucht es nur 70 Cent und einmal Tippen auf dem Smartphone, um ein hungerndes Kind einen Tag lang zu ernähren. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wer Bilder seiner Kinder offen in den sozialen Medien postet, bringt sie in Gefahr – Schauspielerin Nina Bott hat es erlebt: Sie fand Fotos von zwei ihrer Kinder auf einer Webseite für Pädophile. Weiterlesen
von Carolin Wahnbaeck |
Die Fairwindel zeigt, dass Wickeln auch anders geht: Diese vielleicht ökologischste Wegwerfwindel am Markt besteht überwiegend aus kompostierbarer Kartoffel- und Maisstärke und Zellstoff. Das klingt gut – doch in die Bio-Tonne darf sie trotzdem nicht. Macht das also ökologisch Sinn? Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Im Online-Sortiment von Tchibo findest du in Zukunft dauerhaft nachhaltige Bekleidung für Babys und Kinder. Warum die Klamotten empfehlenswert sind und welche Alternativen es für nachhaltige Kindermode gibt, liest du hier. Weiterlesen
von Laura Müller |
Fingerspiele wecken Kindheitserinnerungen. Wir haben acht Sprachspiele für dich und dein Kind zusammengestellt und verraten dir, warum Fingerspiele für die Sprachentwicklung wichtig sind. Weiterlesen
von Luise Rau |
Reisschleim gilt als klassisches Hausmittel bei Durchfall. Hier erfährst du, wie sich die Schonkost auf deinen Darm auswirkt und wie du den Brei zu Hause selbst herstellen kannst. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Musikinstrumente für Kinder fördern die Persönlichkeit des Nachwuchses. Je nach Alter der Sprösslinge bieten sich unterschiedliche Instrumente zum Musizieren an. Wir haben dir die wichtigsten zusammengestellt. Weiterlesen