von Sven Christian Schulz |
Öko-Test hält von den getesteten Halsschmerzmitteln für Kinder gar nichts: Alle Mittel gegen Halsschmerzen sind im Test durchgefallen. Denn für kein Halsschmerzmittel ist die Wirkung nachgewiesen und noch dazu haben viele Produkte Nebenwirkungen.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Kinder mit Vitaminen zu versorgen – das funktioniert mit bunten abwechslungsreichen Mahlzeiten. Viele der täglichen Lebensmittel enthalten die wichtigen "Wachstumsvitamine".
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Dekorative Upcycling-Drachen basteln wird mit dieser Anleitung zum Kinderspiel. Die hübsche Deko aus Zeitungspapier verschönert im Herbst Fenster und Türen.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Wer seinem Kind eine Puppe schenken möchte, hat es gar nicht so leicht: Bei Öko-Test sind mehr als die Hälfte aller getesteten Puppen durchgefallen. Ob Kunststoff oder Stoff, teuer oder billig – eine Garantie für eine gute Puppe haben Eltern nicht.
Weiterlesen
von Matthias Schulz |
Einen Storchenbiss hat jedes zweite Kind. Wir erklären dir, woran du ihn erkennst und wie du ihn von weniger harmlosen Hautmalen unterscheiden kannst.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Schluckauf beim Baby ist nicht schlimm und verschwindet normalerweise genauso schnell wie er kam. Mit einfachen Tricks kannst du deinem Baby trotzdem dabei helfen, das Hicksen loszuwerden.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Zwieback ist bei Babys und Kleinkindern beliebt. Doch Öko-Test hat ausgerechnet in namhaftem Baby-Zwieback Mineralöl-Rückstände gefunden. Auch zu viel Zucker ist in einigen Zwiebäcken enthalten, obwohl Babys so wenig Zucker wie möglich essen sollten.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Wenn Kinder mit Buntstiften malen, fördert das die Kreativität – mit den falschen Buntstiften gefährdet es jedoch die Gesundheit. Denn Öko-Test hat in jedem zweiten Buntstift eindeutig krebserregende oder krebsverdächtige Farbstoffe gefunden. Eltern sollten daher nur die Testsieger kaufen.
Weiterlesen