Für die Schulhefte von Kindern müssen keine Bäume gefällt werden: Recycling-Schulhefte bestehen aus wiederverwertetem Papier. Hier die besten Anbieter.
Ein Montessorikindergarten ist eine beliebte Alternative zu staatlichen Kitas. Wir erklären dir die pädagogischen Montessori-Prinzipien und wie diese in der Praxis umgesetzt werden.
Babyflaschen solltest du in den ersten Lebensmonaten deines Babys regelmäßig sterilisieren. Welche Möglichkeiten du hast und was du zum Reinigen und Auskochen brauchst, erfährst du hier.
Barfußschuhe für Kinder geben den Zehen ausreichend Platz, bieten Bewegungsfreiheit und ermöglichen es den Füßen, den Boden zu erfühlen. Diese fünf Hersteller legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit.
Die Babyindustrie hat hauptsächlich Kindergeschirr aus Melamin, Kunststoff oder Bambus im Angebot. Diese Produkte sind zwar allesamt chic und praktisch – aber häufig gesundheitsschädlich. Wir stellen dir hier schönes Kindergeschirr vor, das du unbesorgt verwenden kannst.
Wie funktionieren Corona-Schnelltests? Die Augsburger Puppenkiste hat ein Video veröffentlicht, das eine kindgerechte Anleitung für Schüler:innen enthält. Auf Youtube verursachte das Video allerdings einen Hatestorm.
An den Babypopo kommen Pampers und Penaten-Creme. Oder? Wir zeigen, welche Alternativen es gibt, wie du möglichst gesund und umweltfreundlich wickelst und worauf du sonst noch achten kannst.
Die dm-Eigenmarke Alana stellt Bio-Kleidung und Accessoires für Babys und Kinder her. Doch nachhaltige Textilien aus der Drogerie – geht das? Wie hoch der Nachhaltigkeitsstandard von Alana ist, erfahrt ihr hier.