
Nachhaltigkeit im Schulalltag: Ideen für den Umweltschutz
Weiterlesen
Mehr Nachhaltigkeit in der Schule, aber wie? In diesem Artikel haben wir Ideen und Tipps zusammengestellt, wie Schulen klima- und umweltfreundlicher werden können.schließen
Weiterlesen
Mehr Nachhaltigkeit in der Schule, aber wie? In diesem Artikel haben wir Ideen und Tipps zusammengestellt, wie Schulen klima- und umweltfreundlicher werden können.Weiterlesen
Minimalismus mit Kindern? Das lohnt sich für die Umwelt, den Geldbeutel und das mentale Wohlbefinden von Eltern und Kindern. Hier erfährst du, wie du Minimalismus im Kinderzimmer und weiteren Bereichen umsetzen kannst.Weiterlesen
Am 8. Mai ist Muttertag – ein schöner Anlass, um Danke zu sagen. Utopia zeigt, wie du Muttertagskarten ganz einfach selber basteln kannst.Weiterlesen
Babys und Kinder wachsen rasend schnell aus ihrer Kleidung heraus. Da macht es Sinn, Kinderkleidung gebraucht zu kaufen – und zu kleine Klamotten weiterzuverkaufen. Wir stellen dir die besten Seiten im Netz vor, auf denen du gebrauchte Kinderkleidung kaufen, verkaufen oder tauschen kannst.Weiterlesen
Zum Frühstück eine Tasse Kakao? Öko-Test hat sich Kakaopulver genau angesehen – und kommt zu einem vernichtenden Ergebnis: In den Pulvern steckt meist zu viel Zucker, in einigen auch Mineralöl. Zudem kann kein Hersteller lückenlos belegen, dass bei der Kakaoernte keine Kinderarbeit stattfindet.Weiterlesen
Hier findest du neun Tipps, um das Osterfest mit der Familie dieses Jahr besonders grün und nachhaltig zu feiern.Weiterlesen
Reiswaffeln gelten als guter Snack für Zwischendurch, vor allem für Kinder. Dabei enthalten die meisten Schadstoffe wie Acrylamid, Schimmelpilze und Mineralöl. Öko-Test fand sogar in allen getesteten Reiswaffeln Arsen, auch in den Produkten für die Kleinen.Weiterlesen
Ostereier natürlich färben macht Spaß und ist kinderleicht. Wir zeigen, wie du Eier mit Naturfarben aus Zwiebelschalen, Rote Bete, Spinat & Co. färbst.