Auf dem höchsten Berg der Alpen hat ein französischer Bergsteiger kürzlich eine erschreckende Entdeckung gemacht: In über 3000 Metern Höhe ist dort offenbar ein See entstanden, wo eigentlich Schnee und Eis sein sollten – ein alarmierendes Zeichen dafür, wie schnell die Gletscher schmelzen.
Die Klimaerwärmung wird globale Auswirkungen haben und uns alle betreffen. Hier sind die 5 wichtigsten aktuellen Erkenntnisse der globalen Klimaforschung.
Konstanz und Kiel, Großbritannien und Frankreich – immer mehr Städte und Nationen rufen den Klimanotstand aus. Doch was bedeutet das eigentlich?
Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete fordert mehr Klimaschutz in Europa. Europäer müssten außerdem libysche Flüchtlinge und Klimaflüchtlinge aufnehmen – dazu seien sie auch aus historischer Sicht verpflichtet.
Der berühmte Tierfilmer David Attenborough glaubt: Umweltverschmutzung wird bald so viel Abscheu hervorrufen wie Sklaverei. Dem britischen Parlament erklärte er jetzt, was seine größte Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise ist.
Einige Länder in Europa haben den Klimanotstand ausgerufen – Deutschland bislang noch nicht. Eine Petition an den Bundestag soll das ändern. Erreicht die Petition die nötige Stimmenzahl, muss sich der Bundestag mit den Forderungen auseinandersetzen.
In einem Interview verriet Sängerin Miley Cyrus, dass sie nicht plant, Kinder in die Welt zu setzen. Ihr Grund: Der Klimawandel.
Der Klimawandel lässt die Temperaturen auf der Erde ansteigen. Wie drastisch, das veranschaulichen die Ergebnisse einer neuen Studie: Demnach könnte es 2050 in Berlin so heiß sein, wie jetzt im australischen Canberra – auch wenn die Klimaziele eingehalten werden.