Utopia Image

Klima

Alle reden über das Klima – doch kaum einer weiß wirklich, was damit gemeint ist: Nämlich die Gesamtheit der dynamischen meteorologischen Prozesse in der Erdatmosphäre bzw. dem jeweiligen Klimasystem, natürlich statistisch über einen längeren Zeitraum hinweg beobachtet. Im Detail also ziemlich kompliziert – unser tägliches „Wetter“ ist mit Klima jedenfalls nicht gemeint.

Klima auf Utopia.de

Klimaforscher untersuchen das Klima – das ist Klimatologie. Klimaaktivisten versuchen, Klimawandel und Klimakrise aufzuhalten – an Deutschlands Klimazielen oder den Klimaschutzplan 2050 glauben sie nicht mehr. Kein Wunder, das Extinction Rebellion längst radikalere Wege geht.

Klimatische Veränderungen werden das Leben auf der Erde massiv verändern, daran besteht kein wissenschaftlicher Zweifel. Hier dazu 5 Klima-Prognosen, die Du kennen solltest – auch wenn die üblichen Skeptiker sich von Klima-Fakten nicht überzeugen lassen.

Die 12 wichtigsten Utopia.de-Artikel zum Thema:

  1. Klimaschutz: 15 Tipps, die jeder kann
  2. Diese 6 Lebensmittel sind am schlimmsten fürs Klima
  3. Bäume pflanzen: 16 empfehlenswerte Organisationen
  4. 11 Mythen zum Klimawandel – Ursachen und Folgen im Check
  5. Diese Faktoren begünstigen die globale Erwärmung
  6. CO2-Rechner: 5 Webseiten für deine Klimabilanz
  7. CO2-Kompensation: nie mehr ohne Ausgleich reisen!
  8. Netflix, YouTube, Spotify: So klimaschädlich ist Streaming wirklich
  9. Erdöl: Warum es so problematisch ist
  10. CO2-Emissionen: Das musst du darüber wissen
  11. Erneuerbare Energien: Sonne, Wind & Wasser
  12. Zu Ökostrom wechseln … in 5 einfachen Schritten!

Aktuelles zum Thema:

umweltschutztipps faul

Wie du von deinem Sofa aus Gutes tun kannst: 9 Tipps

Großkonzerne stoppen, Meere säubern, Klima retten – klingt ganz schön anstrengend? Muss es nicht sein. Auch Menschen mit wenig Zeit und/oder Motivation können mit ganz einfachen Dingen die Umweltbewegung unterstützen. Für die meisten unserer Vorschläge musst du nicht einmal dein Sofa verlassen. Weiterlesen


Earth Hour 2021: Licht aus. Klimaschutz an.

Samstag Licht ausmachen: Earth Hour fordert „Sommer der Umsetzung“

Öffentliche Gebäude, Sehenswürdigkeiten, Privat-Haushalte – am Samstag versinken tausende Städte wieder 60 Minuten lang im Dunkeln. Die WWF Earth Hour 2023 ist ein globales Zeichen für mehr Klimaschutz soll dazu motivieren, umweltfreundlicher zu leben. Die Initiative stellt auch konkrete Forderungen an die Politik. Weiterlesen


biosphere 2 klimaforschung experiment

Menschen lebten jahrelang unter Glaskuppel: Was aus der Biosphere 2 wurde

Zwei Jahre haben acht Bionaut:innen in der Biosphere 2 verbracht. Sie wollten wissenschaftliche Durchbrüche erzielen, scheiterten aber an der Realität, denn: Unsere Erde lässt sich nicht so leicht nachbilden. Über das umstrittene Experiment der 90er Jahre – und was heute aus der Biosphere 2 geworden ist. Weiterlesen