Utopia Image

Klima

Alle reden über das Klima – doch kaum einer weiß wirklich, was damit gemeint ist: Nämlich die Gesamtheit der dynamischen meteorologischen Prozesse in der Erdatmosphäre bzw. dem jeweiligen Klimasystem, natürlich statistisch über einen längeren Zeitraum hinweg beobachtet. Im Detail also ziemlich kompliziert – unser tägliches „Wetter“ ist mit Klima jedenfalls nicht gemeint.

Klima auf Utopia.de

Klimaforscher untersuchen das Klima – das ist Klimatologie. Klimaaktivisten versuchen, Klimawandel und Klimakrise aufzuhalten – an Deutschlands Klimazielen oder den Klimaschutzplan 2050 glauben sie nicht mehr. Kein Wunder, das Extinction Rebellion längst radikalere Wege geht.

Klimatische Veränderungen werden das Leben auf der Erde massiv verändern, daran besteht kein wissenschaftlicher Zweifel. Hier dazu 5 Klima-Prognosen, die Du kennen solltest – auch wenn die üblichen Skeptiker sich von Klima-Fakten nicht überzeugen lassen.

Die 12 wichtigsten Utopia.de-Artikel zum Thema:

  1. Klimaschutz: 15 Tipps, die jeder kann
  2. Diese 6 Lebensmittel sind am schlimmsten fürs Klima
  3. Bäume pflanzen: 16 empfehlenswerte Organisationen
  4. 11 Mythen zum Klimawandel – Ursachen und Folgen im Check
  5. Diese Faktoren begünstigen die globale Erwärmung
  6. CO2-Rechner: 5 Webseiten für deine Klimabilanz
  7. CO2-Kompensation: nie mehr ohne Ausgleich reisen!
  8. Netflix, YouTube, Spotify: So klimaschädlich ist Streaming wirklich
  9. Erdöl: Warum es so problematisch ist
  10. CO2-Emissionen: Das musst du darüber wissen
  11. Erneuerbare Energien: Sonne, Wind & Wasser
  12. Zu Ökostrom wechseln … in 5 einfachen Schritten!

Aktuelles zum Thema:

Seife am Stück bekommt man ganz ohne Plastik

Keimschleuder oder Saubermacher – wie hygienisch ist feste Seife?

Wer Plastik vermeiden will, benutzt oft feste Seifenstücke statt Flüssigseife aus einem Seifenspender. Aber ist das auch hygienisch? Oder überträgt das Seifenstück Bakterien und Keime? Weiterlesen


Richtig Heizen

Richtig heizen: Mit diesen 15 Tipps sparst du Geld und schonst die Umwelt

Die Preise für Gas, Öl und Strom sind immer noch hoch. Dabei ist richtiges Heizen der Königsweg, um Kosten zu sparen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Utopia hat 15 Tipps für dich. Weiterlesen


Richtig Lüften und Schimmel vermeiden

Richtig lüften in Herbst und Winter: 12 Tipps gegen Schimmel

Richtig lüften ist in der kalten Jahreszeit genauso wichtig wie richtiges Heizen. Nur mit richtigem Lüften bekommst du Feuchtigkeitsprobleme in den Griff und kannst Schimmel vermeiden. Weiterlesen


Ohne Flugzeug nach Mallorca

Ohne Flugzeug nach Mallorca – warum sich die Reise mit Zug und Fähre lohnt

Mit Zug und Fähre nach Mallorca? Klingt umständlich und teuer, doch gerade die Zwischenstopps auf dem Weg haben den Urlaub von Utopia-Redakteur Benjamin sehr bereichert. Weiterlesen


Starkregen: Ein zunehmendes Wetterphänomen, das gefährlich werden kann.

Was ist Starkregen?

Wissenschaftliche Studien belegen: Starkregen wird durch den Klimawandel immer wahrscheinlicher. Wir erklären dir, wann aus Regen Starkregen wird und was ihn so gefährlich macht. Weiterlesen


Superzelle

Superzelle: Das verbirgt sich hinter dem Wetterphänomen

Superzellen können schadensträchtige Unwetter sein: Sie können großen Hagel, schweren Sturm oder gar Tornados verursachen. Wie Superzellen entstehen und warum sie so gefährlich sein können, erfährst du hier. Weiterlesen


hitze pool

Was tun bei Hitze? 10 nachhaltige Tipps

Sommer, Sonne, Schweiß und Hitze – im Sommer drohen wieder heiße Temperaturen. Utopia zeigt dir, was du tun kannst, wenn dir zu heiß ist. Weiterlesen


Earth Overshoot Day 2019: Ressourcen verbraucht in Deutschland

Earth Overshoot Day 2023 später als zuvor: ein gutes Zeichen?

Der Earth Overshoot Day – oder Welterschöpfungstag – fällt 2022 auf den 28. Juli. So früh wie nie zuvor! Ab diesem Tag verbrauchen wir mehr natürliche Ressourcen als nachwachsen können. Weiterlesen