Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Klima
»
Page 40
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Klima
Filmtipp: Power to Change – Die EnergieRebellion
Von Annika Flatley |
28. Oktober 2016
Ein Film über eine große Vision: Eine demokratische, dezentrale Energieversorgung aus 100% erneuerbaren Energien. Der Film "Power to Change" ist ein Plädoyer für eine schnelle Umsetzung der Energiewende – und erzählt die mitreißenden Geschichten von Kämpfern, Tüftlern und Ideen.
WWF-Report: Die Menschheit verbraucht jedes Jahr 1,6 Erden
Von Social Media Redaktion |
27. Oktober 2016
Der Living Planet Report ist eine globale Bestandsaufnahme über den Zustand der Welt. Die Ergebnisse des Reports 2016 sind alarmierend: Die Menschheit verbraucht 60 Prozent mehr, als die Erde bereithält.
Filmtipp: Before the Flood
Von Annika Flatley |
13. Oktober 2016
Für den neuen Dokumentarfilm "Before the flood" reiste Leonardo DiCaprio rund um die Welt und sprach mit Politikern, Unternehmern, Wissenschaftlern und Aktivisten – unter anderem Barack Obama, Ban Ki-Moon, Tesla-Chef Elon Musk und sogar Papst Franziskus. Herausgekommen ist ein beeindruckender Film über die Folgen des Klimawandels – und ein Appell an die Menschheit.
Filmtipp: Hope for All – jetzt auf DVD erhältlich
Von Annika Flatley |
12. Oktober 2016
Fleisch, Eier, Milchprodukte: die große Mehrheit der westlichen Bevölkerung konsumiert diese Lebensmittel völlig selbstverständlich. Doch die Folgen dieser Ernährungsweise sind fatal – für uns und für den Planeten. "Hope for All" zeigt, dass wir die Macht haben, etwas daran zu ändern.
Auch deine Schule sollte beim Energiesparmeister-Wettbewerb mitmachen
Von aw |
30. September 2016
Die Schulwettbewerb Energiesparmeister sucht spannende Klimaschutzprojekte aus ganz Deutschland – es winken 50.000 Euro.
5 Beispiele, die uns Hoffnung für die Zukunft der Erde machen
Von Victoria Scherff |
28. September 2016
Die Menschheit steht vor riesigen ökologischen und sozialen Herausforderungen – und manchmal entsteht der Eindruck, dass wir diese nicht bewältigen können. Doch im Rückblick sehen wir, dass sich bereits einiges getan hat und dass sich Engagement also auf jeden Fall loht. Utopia zeigt Beispiele, die Mut machen.
So groß ist dein CO2-Fußabdruck
Von Good Impact |
24. September 2016
Wie groß ist der eigene CO2-Fußabdruck? So hoch die Zahl der Tonnen auch ist: Darunter kann sich niemand wirklich etwas vorstellen. Wie jeder von uns zum Klimawandel beiträgt und wie wir im Vergleich dastehen, zeigt das CO2-Spiel vom Greenpeace-Magazin.
Vielfalt bewahren: Dieser Tresor im ewigen Eis beschützt unser Saatgut
Von Victoria Scherff |
14. September 2016
Die Artenvielfalt ist nicht nur wichtigstes Merkmal der Natur, sondern auch eine bedeutende Ressource – die Nutzpflanzenvielfalt ist essentiell für unsere Ernährung. Doch weltweit geht die biologische Vielfalt zurück, seit 1990 sind ungefähr 75 Prozent der Kulturpflanzensorten ausgestorben. Um diese auch für künftige Generationen zu bewahren, sammeln Wissenschaftler im großen Stil Proben von Nutzpflanzen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
36
37
38
39
40
41
42
43
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: