
7 häufige Fehler im Winter – und wie du sie vermeidest
Weiterlesen
Die kalte Jahreszeit verlangt uns einiges ab. Wir müssen an unser Wohlbefinden denken – aber auch an die Umwelt. Diese Winterfehler solltest du besser vermeiden.schließen
Weiterlesen
Die kalte Jahreszeit verlangt uns einiges ab. Wir müssen an unser Wohlbefinden denken – aber auch an die Umwelt. Diese Winterfehler solltest du besser vermeiden.Weiterlesen
Zwiebelsaft ist der Klassiker unter den Hausmitteln: Zwiebeln wirken antibakteriell und du kannst daraus in Kombination mit Honig einen wirksamen Hustensaft selber machen. Wir zeigen dir, wie einfach der Zwiebelsaft gegen Husten gelingt.Weiterlesen
Blähungen können verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel erklären wir dir, welche das sind und wie du trotzdem noch Hülsenfrüchte essen kannst, wenn du anfällig für Blähungen bist.Weiterlesen
Der BH soll das Brustkrebsrisiko beeinflussen können. Besonders ein zu enger BH sei dabei besonders gefährlich. Was tatsächlich hinter diesem Mythos steckt, erfährst du hier.Weiterlesen
Wer während der Corona-Pandemie Selbsttests auf Vorrat gekauft hat, hat jetzt eventuell noch welche in der Schublade. Ob und unter welchen Bedingungen du die Corona-Tests noch verwenden kannst, erfährst du hier.Weiterlesen
Die Nase läuft, der Hals kratzt, der Kopf schmerzt. Eine Erkältung erwischt im Herbst und Winter fast jeden. Damit sie schnell wieder vergeht, solltest du diese Fehler vermeiden.Weiterlesen
Inhalieren bei Erkältungen lindert Husten sowie Schnupfen. Zudem befeuchtet es die gereizten Nasennebenhöhlen. Wir zeigen dir, welche Methoden es gibt und wie du sie anwendest.Weiterlesen
Eine laufende Nase kann verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen sind diese aber harmlos. Was eine laufende Nase auslösen kann und welche Hausmittel dagegen helfen, erfährst du hier.