von Katharina Schmidt |
Viele von uns sollen bereits unter dem sogenannten „metabolischen Syndrom“ leiden – ohne davon zu wissen. Mediziner warnen vor der Wohlstandskrankheit: Wird sie nicht behandelt, kann sie zu Diabetes, Schlaganfällen und Herzinfarkten führen.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Wer kümmert sich um dich, wenn du es wegen Unfall oder Krankheit nicht mehr kannst? Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht regeln es – wir erklären dir, was du jetzt tun musst.
Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Zwiebelsaft ist der Klassiker unter den Hausmitteln: Denn Zwiebeln wirken antibakteriell und du kannst daraus in Kombination mit Honig einen wirksamen Hustensaft selber machen. Wir zeigen dir, wie einfach Zwiebelsaft gegen Husten in Eigenproduktion gelingt.
Weiterlesen
von enorm Magazin |
Bei Krankenkassen denkt man nicht sofort an Nachhaltigkeit. Doch in der konservativen Branche gibt es Vorreiter: Die Vorstände von Barmenia und BKK ProVita erklären, welche Rolle Versicherungen beim Klimaschutz zukommen kann.
Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Das Immunsystem deines Kindes baut sich über die Jahre immer weiter auf. Wir zeigen dir, wie du die Abwehrkräfte deines Kindes stärken und so Erkrankungen vorbeugen kannst.
Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Die Nase läuft, der Halst kratzt und der Kopf schmerzt: Eine Erkältung erwischt im Winter fast jeden. Damit sie schnell wieder vergeht, solltest du diese neun Fehler vermeiden.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Aspirin hat verschiedene Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Aus diesen Gründen solltest du bei der Einnahme von Aspirin auf verschiedene Dinge achten und das Medikament nur im Notfall nehmen.
Weiterlesen
von Matthias Schulz |
Kribbeln in den Beinen beginnt oft ganz harmlos in den Zehen oder in den Füßen, kann aber ziemlich unangenehm werden. Erfahre hier, woher das Kribbeln kommt und wie du es wieder loswirst.
Weiterlesen