von Benjamin Hecht |
Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit hat Schimmel leichtes Spiel. Doch können Pflanzen schuld daran sein, wenn die Wände Pilzbefall aufweisen? Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Um die Nebenkosten in einer Wohngemeinschaft zu senken, solltest du dich gut mit deinen Mitbewohner:innen absprechen und folgende Tipps zum Energiesparen in der WG beachten. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Selbst wer regelmäßig lüftet, hat manchmal mit zu hoher Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. Die möglichen Ursachen sind vielfältig, lassen sich aber mit den richtigen Maßnahmen in den Griff bekommen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vor allem im Büro führt die Frage immer wieder zu Diskussionen: Soll man das Fenster an heißen Sommertagen offen lassen oder schließen? Die einen hoffen auf Durchzug, die anderen glauben, ein geschlossenes Fenster hält die Hitze draußen. Aber was stimmt? Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Luftbefeuchter sollen das Raumklima verbessern und trockene Heizungsluft ausgleichen. Doch Öko-Test warnt: Viele Luftbefeuchter pusten nicht nur Wassertröpfchen, sondern auch Bakterien in die Luft. Nur jedes dritte Gerät überzeugt. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Vor allem im Winter ist es wichtig, regelmäßig und ausgiebig zu lüften. Dabei kann man einiges falsch machen, was Schimmel verursachen und wertvolle Energie verschwenden kann. Diese Fehler solltest du darum vermeiden. Weiterlesen
von Utopia Team |
Öko-Test hat zehn Luftentfeuchter für große und kleine Räume getestet. Sie sollen Schimmel verhindern und in der Wohnung hohe Luftfeuchtigkeit senken. Aber: Etliche Luftentfeuchter entpuppen sich als wahre Stromschlucker. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Ein feuchter Keller riecht unangenehm und bietet idealen Nährboden für Schimmel. Hier liest du, wie du deinen Keller richtig lüftest, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Weiterlesen