Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Mental Health
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Mental Health
Monotasking: Eins nach dem anderen ist besser als zugleich
Von Chantal Gilbrich |
19. September 2024
Monotasking oder Singletasking hilft dir dabei, konzentrierter und gelassener zu arbeiten. Wir stellen dir die Vorteile des Konzepts vor und geben dir Tipps, mit denen du Monotasking im Alltag umsetzen kannst.
PERMA: Wie dir diese 5 Buchstaben zu mehr Glück verhelfen
Von dpa und Benjamin Hecht |
18. September 2024
Laut dem PERMA-Modell des berühmten Psychologen Martin Seligman entscheiden 5 Bereiche im Leben darüber, ob wir glücklich sind. Welche das sind und mit welchen Schritten wir dem Glück näher kommen, erklären zwei Expert:innen.
Wenn Tinder zur Belastung wird: Psychologin warnt vor “Dating-Burnout”
Von dpa und Benjamin Hecht |
3. September 2024
Mit wenigen Swipes zur großen Liebe? Das versprechen sich wohl viele junge Menschen vom Online-Dating. Doch manchen geht das monotone Wischen auf die Psyche. Expertinnen erklären, worauf du achten solltest, um keinen "Dating-Burnout" zu erleiden.
Ich habe 100 Tage lang täglich meditiert – so hat es mich verändert
Von Benjamin Hecht |
28. August 2024
Lange habe ich nicht geglaubt, dass Meditation mir helfen kann. Doch mein Selbstversuch sprengte all meine Erwartungen: Das tägliche Ritual machte produktiver, gelassener und motivierter.
Mentale Fitness: 5 Tipps aus dem Spitzensport, die dich im Alltag resilienter machen
Von dpa und Benjamin Hecht |
16. August 2024
Klar, in unserem Alltag geht es nicht um Gold und Gewinnen. Aber ein paar Tricks können wir uns von Spitzensportler:innen abgucken – und sportlich muss man dafür auch nicht sein.
Stiller Burnout: Diese Warnzeichen solltest du nicht ignorieren
Von dpa und Benjamin Hecht |
26. Juli 2024
Ein stiller Burnout wird von Betroffenen lange verdrängt und bleibt deshalb oft unerkannt, bis es zu spät ist. Welche Anzeichen du nicht ignorieren solltest und wie du einen stillen Burnout vermeidest.
Hochsensibilität: Warum wir nicht alle in derselben Welt leben
Von Sarah Ann Rosa |
5. Juni 2024
Hochsensible Personen, so heißt es, erleben die Welt anders als der Rest. Ist Hochsensibilität also mehr als ein Trend? Unsere Autorin erklärt, was hinter dem Begriff steckt und berichtet von ihren eigenen Erfahrungen.
Psychologe: Das passiert mit deinem Gehirn, wenn du regelmäßig meditierst
Von Benjamin Hecht |
28. Mai 2024
In einem Interview mit dem Süddeutsche Zeitung Magazin spricht der Psychologe Peter Sedlmeier über die langfristigen Auswirkungen von Meditation auf das Gehirn. Sein Fazit: "Bei Meditierenden altert das Gehirn langsamer."
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: