In einem ordentlichen Raum lässt es sich glücklicher leben und entspannter arbeiten. Dafür heißt es aber: Zimmer aufräumen! Mit unseren Tipps gelingt es dir, die leidige Aufgabe schnell, einfach und mit Spaß zu erledigen.
Einer der häufigsten Vorsätze fürs neue Jahr? Weniger Zeit am Handy. Wir haben einen Suchtexperten gefragt, wie digitaler Minimalismus im Alltag am besten klappt. Redakteurin Kathi hat die besten Tipps ausprobiert und den Selbstversuch Handyfasten gewagt.
Eine Herbstdepression kann auftreten, wenn die Tage kürzer und dunkler werden. Die Stimmung ist gedrückt und man ist antriebslos. Wir geben dir fünf Tipps, was dagegen hilft.
Minimalistisch leben heißt: sich auf das Wesentliche beschränken. Dafür muss man aber nicht gleich in eine Blockhütte im Wald ziehen. Jede:r kann den eigenen Konsum etwas reduzieren, jeden Tag und auch jetzt sofort.
Im Büro, unterwegs, zuhause auf der Couch: Ständig sind wir am Handy oder vor dem Bildschirm. Die Zauberformel dagegen heißt Digital Detox. Im Podcast haben wir erprobte Tipps, wie es klappt, weniger online und mehr offline zu sein.
Vermutlich hat jede:r schon einmal etwas Überflüssiges gekauft oder einen Kauf bereut. Mit diesen Fragen kannst du deinen Kaufwunsch überprüfen, um solche Situationen zu vermeiden.
Leichte Kleider oder schwere Wintermäntel: Je nach Saison sieht die Garderobe anders aus. Wie du deinen Kleiderschrank auf eine neue Jahreszeit umstellen kannst, erfährst du hier.
Wie erlangt man Glück und Zufriedenheit? Hängt beides immer mit Geld zusammen? Darüber sprechen wir im Utopia Podcast mit Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel.