Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Nachhaltige Kleidung
»
Page 34
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Nachhaltige Kleidung
Baby-Erstausstattung: Babykleidung, die du für dein Neugeborenes brauchst
Von Benita Wintermantel |
8. August 2018
Erschreckend: Werdende Eltern geben Tausende von Euro für die Erstausstattung ihrer Kinder aus. Ein großer Posten dabei ist die Kleidung fürs Neugeborene. Wir verraten dir, was du jetzt unbedingt brauchst – und wie du dabei Geldbeutel und Umwelt schonen kannst.
Kinderjeans: Praktisch, cool – und nachhaltig
Von Benita Wintermantel |
25. Juli 2018
Ein Kinderleben ohne Jeans? Unvorstellbar! Zum Glück gibt es auch keinen Grund, auf die robuste und stylische Kinderkleidung zu verzichten. Denn Jeans für Kinder gibt es auch in nachhaltig! Hier unsere Shopping-Tipps für Kinderjeans
Mode ohne Ausbeutung: Welche Marken zeigen, wie sie fair produzieren?
Von Carolin Wahnbaeck |
14. Juni 2018
Woher genau unsere Kleidung stammt und unter welchen Bedingungen sie produziert wurde, ist meist unmöglich herauszufinden. Doch einige Labels machen es anders: Hier kannst du für jedes Teil nachverfolgen, wer es gemacht hat.
Recycelte Kleidung: Wie gut ist neue Mode aus alten Stoffen wirklich?
Von Carolin Wahnbaeck |
23. Mai 2018
Recycling-Mode ist plötzlich überall: Adidas macht Sneaker aus Plastikmüll, H&M seidige Tops aus alten PET-Flaschen. Doch kann die Mode-Industrie wirklich kreislauffähig werden – und wir dann mit gutem Gewissen weitershoppen?
DAAB-Siegel: Worauf Allergiker und Asthmatiker achten sollten
Von Sven Christian Schulz |
11. März 2018
Das DAAB-Siegel vom Deutschen Allergie- und Asthmabund zeichnet Produkte aus, die besonders für Allergiker und Asthmatiker geeignet sind. Wir erklären dir, welche Kriterien dem Siegel zugrunde liegen und worauf du trotz Label achten solltest.
Slow Fashion: Ein Konzept für bessere Mode
Von Stefanie Jakob |
25. Februar 2018
Kleidung tauschen, leihen, fair oder Second Hand kaufen – Slow Fashion ist die Gegenbewegung zu Fast Fashion und steht für einen bewussteren Umgang mit Mode. In diesem Artikel erfährst du alles über Slow Fashion und wie du deinen Kleiderschrank nachhaltiger gestaltest.
Bleed-Gründer Michael Spitzbarth: „Bei der Produktion von Jeans passiert viel Mist“
Von Utopia Team |
20. Februar 2018
Das Modelabel Bleed produziert nicht nur ökologisch und sozial – die gesamte Kollektion ist auch noch vegan. Wir haben mit Gründer Michael Spitzbarth darüber gesprochen, warum Baumwolle nicht tierleidfrei ist, wie sich die Industrie verändert und warum jeder nur nachhaltige Jeans kaufen sollte.
Öko-Test: Karnevalskostüme für Kinder mit Schadstoffen belastet
Von Sven Christian Schulz |
25. Januar 2018
Kein einziges Karnevalskostüm für Kinder war bei Öko-Test frei von Schadstoffen. Es gibt aber einige „gute“ Kostüme, die Öko-Test trotzdem empfiehlt.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: