Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Nachhaltige Kleidung
»
Page 34
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Nachhaltige Kleidung
Oeko-Tex Standard 100 – das Textil-Siegel
Von Martin Tillich |
27. Dezember 2018
Das Öko-Tex Standard 100 kennt eigentlich jeder: Es zeichnet Kleidung, Bettwäsche oder Handtücher aus. Doch was bedeutet es eigentlich?
Fair Wear Foundation – faire Arbeitsbedingungen in der Textilproduktion
Von Julia Pfliegl |
16. Dezember 2018
Die Fair Wear Foundation setzt sich für faire Arbeitsbedingungen bei der Textilproduktion u. a. in Asien und Afrika ein. Wie verlässlich ist das Siegel, mit dem viele renommierte Marken werben?
Fair Fashion: Die schönsten Teile aus dem Winter-Sale
Von Stefanie Jakob |
12. Dezember 2018
Wem faire Mode zu regulären Preisen zu teuer ist, der sollte im Winter-Sale zugreifen. Labels wie Armedangels oder People Tree und faire Modeshops wie Avocado Store oder Greenality reduzieren ihre Preise jetzt stark …
Die Höhle der Löwen: Das sind die beliebtesten Produkte seit Show-Beginn
Von Nadja Ayoub |
24. Oktober 2018
Vor vier Jahren wurde die erste Sendung von „Die Höhle der Löwen“ ausgestrahlt – seitdem sind jede Menge Produkte aus der Show auf den Markt gekommen. Ein Vergleichsportal hat analysiert, welche Erfindungen die beliebtesten waren. Nicht alle sind jedoch wirklich empfehlenswert.
Faer: Die Shopping-App für faire Mode
Von Charlotte Gneupel |
19. Oktober 2018
Für Modeliebhaber:innen gibt es eine App, um faire Mode zu entdecken: Faer. Längst haben viele Modelabels erkannt, dass fair und ökologisch hergestellte Kleidung Sinn macht. Die Faer-App macht es besonders einfach, diese grüne Modelabels zu entdecken.
Nach Shitstorm wegen Kinderpulli im Neonazi-Look: C&A entschuldigt sich
Von Nadja Ayoub |
13. Oktober 2018
Im Online-Shop von C&A gab es vor kurzem einen Pulli zu kaufen, der in Design und Farbe beliebter Neonazi-Mode erschreckend ähnlich sieht. Nachdem sich User in sozialen Netzwerken bei C&A beschwert hatten, hat die Modekette das Kleidungsstück aus dem Sortiment genommen.
Faire Jacken und Mäntel für Herbst & Winter 2018
Von Utopia Team |
10. Oktober 2018
Ob man die kalte Jahreszeit nun mag oder nicht: Jacken oder Mäntel braucht jeder. Utopia zeigt zehn schöne Teile von angesagten Fair-Fashion-Labels.
Reportage: H&M vernichtet Kleidung – und sitzt auf unverkaufter Mode für 3,5 Milliarden Euro
Von Nadja Ayoub |
18. September 2018
Die Modemarke H&M hat ein Problem: Offenbar lagert sie unverkaufte Kleidung im Wert von mehreren Milliarden Euro. Selbst für H&M sei das nicht normal, heißt es in einem internen Bericht. Dem Dokument zufolge vernichtet H&M außerdem massenweise Kleidungsstücke.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: