Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Öko-Test
»
Page 41
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
In Kooperation mit:
Öko-Test
Lotion für empfindliche Haut: Beliebte Marken fallen bei Öko-Test durch
Von Sven Christian Schulz |
28. Februar 2019
Feuchtigkeitsspendende Lotionen mit dem Zusatz „sensitiv“ wecken hohe Erwartungen. Öko-Test zeigt aber, dass diese oft nicht erfüllt werden. Denn „sensitiv“ ist kein geschützter Begriff und jeder Hersteller versteht darunter etwas anderes.
Öko-Test Duschgel für empfindliche Haut: Beliebte Produkte fallen durch
Von Sven Christian Schulz |
28. Februar 2019
Sensitiv Duschgele versprechen die Haut besonders sanft zu reinigen. Öko-Test ist mit vielen Produkten zufrieden, zwei beliebte Duschgele fallen durch.
Allergiemittel im Test: Welche Medikamente helfen bei Pollenflug?
Von Benita Wintermantel |
28. Februar 2019
Bei Heuschnupfen-Symptomen helfen viele Allergiemittel. Öko-Test hat 22 der meistverkauften Produkte unter die Lupe genommen. Etliche enthalten veraltete Wirkstoffe und problematische Konservierer.
Gemeine Zuckerfallen: Versteckter Zucker in Lebensmitteln
Von aw |
3. Februar 2019
Du lässt öfter mal den Zucker im Kaffee weg, isst weniger Schokolade? Gute Sache für die Gesundheit. Aber: Oft ist der Zucker in Lebensmitteln schwer erkennbar, geradezu versteckt. Utopia und Öko-Test folgen der Spur des versteckten Zuckers.
Öko-Test: Kinderkekse sind “völlig überflüssig” – und viel zu süß
Von aw |
1. Februar 2019
Der Begriff "Kinderkekse" erweckt den Eindruck, als wären diese ganz besonders für die Bedürfnisse und die Gesundheit von Babys und Kleinkindern gemacht. Öko-Test hat sich das näher angesehen – und fand Zucker, Palmöl und windige Werbeversprechen.
Öko-Test: Giftige Weichmacher in Gummistiefeln für Kinder, nur ein “befriedigend”
Von Utopia Team |
31. Januar 2019
Öko-Test hat Gummistiefel für Kinder untersucht. 13 von 15 Modellen fallen wegen hoher Schadstoffbelastung durch. Auch das mit „befriedigend“ beste Stiefelpaar im Test empfehlen die Verbraucherschützer nur mit dicken Socken.
Nudeln aus Hülsenfrüchten: 19 Sorten im Öko-Test
Von Sven Christian Schulz |
2. Januar 2019
Nudeln aus Hülsenfrüchten liegen im Trend, daher hat Öko-Test 19 dieser Nudelsorten getestet. Schön: Sie lassen sich so leicht zubereiten wie klassische Pasta, enthalten aber viel mehr Eiweiß – und eignen sich so auch als Fleischersatz. Nicht so schön: Einige enthalten Rückstände von Glyphosat und Mineralöl.
Öko-Test: Diätdrinks sind mit Mineralöl und Gen-Soja belastet
Von Sven Christian Schulz |
31. Dezember 2018
Diätdrinks von Almased, Yokebe und Co. versprechen einfaches und natürliches Abnehmen. Dabei sind die Zutaten alles andere als natürlich, wie Öko-Test in seiner aktuellen Ausgabe zeigt: In den Pulvern stecken künstliche Vitamine, Aromen und Süßstoffe – in einigen sogar Gen-Soja.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
37
38
39
40
41
42
43
44
45
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: