Der Verbrauchermagazin Öko-Test testet monatlich Produkte aus allen Lebensbereichen. Bei Utopia.de findest du Beiträge, in denen wir über ausgewählte Öko-Test-Ergebnisse berichten, meist erweitertet mit weiterführenden Themen von Utopia oder ergänzt um eine „utopische“ Perspektive.
Denk aber daran, dass Öko-Test viel Geld in seine Tests investiert und daher auch zahlende Heft-Abonnenten braucht:
von Sven Christian Schulz |
Veganes Hackfleisch schmeckt lecker, hat aber ein Mineralöl-Problem: Öko-Test hat 20 verschiedene Hackfleisch-Ersatzprodukte ausprobiert und auf Problemstoffe geprüft. Doch Mineralöl-Rückstände sind nicht der einzige Kritikpunkt.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
50 Anti-Schuppen-Shampoos hat Öko-Test auf Problemstoffe getestet. Zwar konnten viele der Shampoos überzeugen, doch nicht alle: Gleich 13 Produkte sind im Test durchgefallen – vor allem die bekannter Marken.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test hat 20 Gemüsebreie für Babys getestet und warnt vor Furan in allen Gläschen. Der Stoff ist möglicherweise krebserregend und kann die Leber schädigen. Wir erklären, wie er überhaupt in die Babynahrung gelangt und was Eltern tun können.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Mizellenwasser liegt voll im Trend, doch taugt es auch etwas? Öko-Test hat 25 Mizellenwasser im Labor auf Schadstoffe und problematische Duftstoffe untersucht. Außerdem erklären die Fachleute, wie das Trend-Produkt genau wirkt…
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Kinderzahnpasta ist oft „sehr gut“: Gleich 15 mal hat Öko-Test Zahnpasta für Kinder mit der Bestnote bewertet. Was aber überrascht: Kinderzahnpasta aus Naturkosmetik ist nicht darunter – wie kann das sein?
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Rote Linsen sind ein echtes Superfood, aber oft mit Pestiziden belastet. Öko-Test hat Linsen von 20 Unternehmen getestet – zwei sind durchgefallen.
Weiterlesen
von Jana Fischer |
Auf den Test-Sieger-Matratzen von Öko-Test und Stiftung Warentest schläfst du am besten. Hier erfährst du, welche die hochwertigsten Latex-, Schaumstoff- und Taschenfederkern-Matratzen sind.
Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Öko-Test rät von acht Wimperntuschen dringend ab. Im Test enthielten sie krebserregendes Arsen oder kritische Konservierungsstoffe. Sechs andere Mascaras kann das Magazin hingegen empfehlen.
Weiterlesen