Der Verbrauchermagazin Öko-Test testet monatlich Produkte aus allen Lebensbereichen. Bei Utopia.de findest du Beiträge, in denen wir über ausgewählte Öko-Test-Ergebnisse berichten, meist erweitertet mit weiterführenden Themen von Utopia oder ergänzt um eine „utopische“ Perspektive.
Denk aber daran, dass Öko-Test viel Geld in seine Tests investiert und daher auch zahlende Heft-Abonnenten braucht:
von Svenja Dirksen |
Besonders für Kinder ist eine gute Sonnencreme im Sommer unerlässlich, um die empfindliche Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Öko-Test untersuchte Sonnenschutzmittel für Kinder 2020 und 2022, Stiftung Warentest 2020 und 2023. Hier findest du alle Testsieger der letzten Jahre.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Stiftung Warentest und Öko-Test schicken regelmäßig Mineralwasser ins Testlabor. Immer wieder finden die Verbraucherschützer:innen Verunreinigungen durch Pestizide, Nitrat, Bor und Uran - so auch 2023. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Rosen zum Muttertag sind ein beliebtes Geschenk. Auf die roten, rosafarbenen oder gelben Blumen solltest du allerdings besser verzichten. Der Test von Öko-Test zeigt: Die meisten Rosensträuße sind pestizidverseucht. Viele der gefundenen Pestizide sind in der EU längst verboten. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Öko-Test hat 27 Anti-Schuppen-Shampoos untersucht – und muss gerade von einigen sehr bekannten Marken abraten. Die Tester:innen bemängeln unter anderem die eingesetzten Tenside. Andere Shampoos konnten auf ganzer Linie überzeugen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Öko-Test hat 20 Couscous-Produkte untersucht, darunter zwölf aus Bio-Anbau. Viele schnitten "sehr gut" ab. Doch an einem Bio-Produkt und einigen konventionellen hatten die Tester:innen etwas auszusetzen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Der Kauf einer neuen Matratze ist eine kleine Wissenschaft für sich. Stiftung Warentest und Öko-Test bringen Licht ins Dunkel – und testen regelmäßig Schaumstoff-, Latex- und Taschenfederkernmatratzen. Hier erfährst du, welche Matratzen 2023 die besten sind. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Öko-Test hat Früherdbeeren getestet. Wie stark sind die Früchte mit Pestiziden belastet? Und unter welchen ökologischen und sozialen Bedingungen werden die süßen Früchte in Spanien angebaut? Der aktuelle Test zeigt: Nur zwei von insgesamt 14 Produkten sind empfehlenswert. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Zum Frühstück eine Tasse Kakao? Öko-Test hat sich Kakaopulver genau angesehen – und kommt zu einem vernichtenden Ergebnis: In den Pulvern steckt meist zu viel Zucker, in einigen auch Mineralöl. Zudem kann kein Hersteller lückenlos belegen, dass bei der Kakaoernte keine Kinderarbeit stattfindet. Weiterlesen