Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Palmölproblematik
»
Page 5
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Palmölproblematik
Dieses rührende Video erklärt das Palmöl-Problem aus der Sicht eines Orang-Utans
Von Nadja Ayoub |
28. August 2018
Palmöl ist das weltweit am meisten verwendete Pflanzenöl – Anbau und Gewinnung sind jedoch höchst problematisch. Ein animiertes Video von Greenpeace beleuchtet das Problem nun aus der Perspektive von Tieren.
Erschütterndes Video: Wie ein Orang-Utan versucht, gegen einen Bagger zu kämpfen
Von Nadja Ayoub |
13. Juni 2018
Jeden Tag wird irgendwo auf der Welt Regenwald abgeholzt. Was das für die Tierwelt bedeutet, zeigt ein erschütterndes Video von einem Orang-Utan in Indonesien. Zu sehen ist, wie er verzweifelt versucht, sein Zuhause zu retten.
Erschütterndes Video: Hier wird Regenwald vernichtet – für Nestlé, Unilever und Co.
Von Nadja Ayoub |
4. Mai 2018
Greenpeace hat im März und April in einem Regenwald-Gebiet in Indonesien gefilmt – und eine Zerstörung in kaum vorstellbarem Ausmaß aufgedeckt. Für eine Palmöl-Plantage hat eine Firma hektarweise Waldfläche vernichtet – sie beliefert Nestlé, Mars, PepsiCo und Unilever.
Aldi ändert Schokocreme-Rezeptur – und bekommt dafür Ärger
Von Annika Flatley |
30. April 2018
Die Nuss-Nougat-Creme von Aldi Nord war bisher bei vielen Leuten beliebt – und das nicht nur, weil sie billiger ist als Nutella. „Nusskati“ galt als Geheimtipp, weil sie im Gegensatz zu den meisten anderen Schokocremes kein Palmöl enthielt. Das hat Aldi nun in aller Stille geändert.
Noch ein Supermarkt verbannt Palmöl aus seinen Produkten
Von Nadja Ayoub |
11. April 2018
Ein Supermarkt in Großbritannien will kein Palmöl mehr in seinen Eigenmarken mehr verwenden. Solange für Palmöl Regenwald zerstört wird, wird er das Öl nicht mehr einsetzen.
Es geht ohne Palmöl: Rewe Österreich macht einen radikalen Schritt
Von Nadja Ayoub |
15. Februar 2018
Palmöl ist das am meisten verwendete Öl in der Lebensmittelproduktion – Rewe Österreich zeigt nun jedoch, dass es auch ohne geht. Die Supermarkt-Kette verzichtet bei der hauseigenen Bio-Marke „Ja!Natürlich“ Palmöl.
Palmöl: Nestlé und Mars brechen ihre Versprechen
Von Nadja Ayoub |
3. November 2017
Herkömmliches Palmöl stammt oft aus Plantagen, für die Regenwald abgeholzt wurde. Nestlé, Mars und Hershey wollten eigentlich schon länger kein Palmöl mehr von solchen Plantagen beziehen. Wie es aussieht tun sie es jedoch weiterhin.
Öko-Test Margarine: 11 von 20 Sorten fallen durch
Von Sven Christian Schulz |
28. September 2017
Margarine besteht zu etwa 30 Prozent aus Palmöl. Öko-Test hat sich das näher angesehen: Oft ist das Palmöl ein Problem, und Bio-Margarine schneidet überraschend schlecht ab.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: