Utopia Image

Palmölproblematik

Viele Produkte unseres Alltags enthalten Palmöl. Es ist vielseitig, gut zu verarbeiten, für Konzerne billig zu beziehen und versteckt sich hinter zahlreichen Bezeichnungen – es steckt in Osterhasen und Nikoläusen genauso wie in KerzenReinigungsmitteln oder Diesel.

Um jedoch Palmöl zu gewinnen, muss für die Plantagen oft hektarweise Regenwald vernichtet werden, was massiv Treibhausgase freisetzt und Anwohner samt Flora und Fauna vertreibt. Nicht selten passiert das mit Hilfe von Brandrodung und anderen kriminellen Machenschaften. Für manche Experten ist heute Palmöl so gefährlich wie Kohle.

Ohne Palmöl leben ist möglich

Unternehmen geloben Besserung, doch wir dürfen nicht alles glauben, was Konzerne versprechen. Aber als Konsument hast du die Wahl: Denn zu vielen Produkten mit Palmöl gibt es Alternativen, auch zum Beispiel palmölfreie Kosmetik oder Putzmittel ohne Palmöl, ebenso Schokoaufstrich ohne Palmöl. Auch Bio-Palmöl kann eine sinnvolle Alternative sein.

Wie du Palmöl vermeiden kannst, wie du es erkennen kannst, wo überall Palmöl versteckt ist, welche Unternehmen versuchen, bessere Wege beim Palmöl zu gehen und vieles mehr liest du auf Utopia.de unter dem Stichwort Palmöl.

Lush: Wie gut ist Lush-Komsetik

Lush: Wie grün ist die bunte Kosmetikmarke?

„Fresh handmade cosmetics“, frische handgemachte Kosmetik – das ist der Slogan der Kosmetikmarke Lush. Was steckt dahinter und wie gut ist die trendige Kosmetik wirklich? Wir haben uns Lush genauer angesehen. Weiterlesen


palmöl produkte

12 beliebte Produkte mit Palmöl und gute Alternativen

Palmöl steckt heute in jedem zweiten Supermarktprodukt – doch die Produktion ist problematisch. Utopia zeigt bekannte Markenprodukte, die Palmöl enthalten und palmölfreie Alternativen sowie bessere Palmöl-Produkte mit zertifiziertem Bio-Palmöl. Weiterlesen