Brombeeren selber im Garten zu pflanzen ist kein Kunststück. Der Beerenstrauch ist robust und unkompliziert. Mit diesen Tipps zur Pflege deiner eigenen Brombeeren wird die Ernte sicher ein großer Erfolg.
Die Engelstrompete hat eine trichterförmige Blüte, der sie auch ihren Namen verdankt. Hier erfährst du, wie du sie im Garten anbaust und pflegst.
Gartenlaubkäfer, auch Junikäfer genannt, sehen zwar aus wie Maikäfer, sind aber Schädlinge. Du wirst sie los, indem du vorbeugst, Fallen aufbaust oder natürliche Fressfeinde ausbringst.
Deinen Kirschlorbeer solltest du zwei- bis dreimal pro Jahr schneiden. In diesem Artikel kannst du lesen, wie du ihn wieder in Form bringst.
Die Familie der Nachtschattengewächse ist groß. Zu ihr gehören sowohl wunderschöne Zierpflanzen als auch einige unserer beliebtesten Gemüsesorten.
Mit Topinambur aus dem eigenen Garten hast du im Winter immer frisches Gemüse parat, das deinen Speiseplan bereichert. Erfahre hier, wie du Topinambur richtig anbaust.
Löwenmäulchen sind robuste Blütenpflanzen, die seit jeher gerne zur Gartengestaltung genutzt werden. Sowohl das Pflanzen als auch die Pflege der schönen Blume ist nicht kompliziert.
Die "Zaubernuss" Hamamelis soll ein Allround-Talent in der Hautpflege sein. Wir erklären dir, wie sie wirkt und wie es um ihre Umweltbilanz steht.