von Redaktionsnetzwerk Utopia |
Sonnenbrand kann auch bei Pflanzen auftreten. Lies hier, woran du erkennst, ob deine Blumen, Bäume und Sträucher zu viel Sonne abbekommen haben und was du tun kannst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Steinkraut bildet dichte Polster aus, die weiß, gelb oder violett blühen. Es benötigt nur wenig Pflege und lässt sich in den meisten Gärten problemlos ansiedeln. Hier erfährst du, wie du Steinkraut pflanzt, pflegst und vermehrst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Nicht nur du freust dich im Sommer über eine nasse Abkühlung – auch deine Pflanzen brauchen ausreichend Wasser, um die heißen Tage zu überstehen. Wann und wie du am besten gießt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Die Margerite ist eine heimische Wildblume, die im Sommer auf vielen Weiden und Wiesen blüht. Auch im heimischen Garten lässt die artenreiche Blume sich ansiedeln. Wie du sie pflanzt, pflegst und vermehrst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Das Ochsenauge ist wegen seiner leuchtend gelben Farbe auch als Goldmargerite bekannt. Wir erklären dir, wie du die insektenfreundliche Pflanze im eigenen Garten pflanzt und welche Pflege sie braucht. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Samenfestes Saatgut ist nachhaltiges Saatgut, aber nicht immer leicht zu bekommen. Gerade in herkömmlichen Gartencentern und Baumärkten gibt es nur Hybridsamen. Wir erklären dir, welche Vorteile samenfestes Saatgut hat. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Okra zu pflanzen ist unter den richtigen Umständen auch in Deutschland möglich. Wir zeigen dir, wie du die leckeren Schoten anbaust, pflegst und erntest. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Obwohl er oft als lästig gilt, ist Ackersenf in vielerlei Hinsicht mehr Nutzpflanze als Unkraut. Wie du Ackersenf erkennst, welche Teile der Pflanze du verwenden kannst und wozu sie sich eignen, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen