Die Drogeriekette dm nimmt immer mehr plastikfreie Shampoos ins Sortiment auf – dieses Mal zwei feste Shampoos der Eigenmarke Balea. Die Shampoos sind vegan und frei von Silikonen. Empfehlenswerter bleiben aber feste Shampoos in Naturkosmetik-Qualität.
Am Samstag hat The Ocean Cleanup ein neues, bis dahin geheimes Gerät vorgestellt: den „Interceptor“. In Indonesien und Malaysien ist die Maschine bereits in Betrieb.
Netto will Plastik reduzieren – mit unverpackten Lebensmitteln. Um seine Kunden davon zu überzeugen, mehr loses Obst und Gemüse zu kaufen, hat der Discounter nun eine Werbekampagne gestartet, die allerdings mehr als fragwürdig ist.
TV-Star Sylvie Meis hat ein Foto von sich gepostet, um ihren Followern ein schönes Wochenende zu wünschen. So weit, so banal. Doch ein Detail hat im Nachhinein einen Shitstorm ausgelöst – und das ist eine ziemlich gute Nachricht.
Luftballons steigen zu lassen gilt bei Hochzeiten, Kindergeburtstagen und Stadtfesten immer noch als schöne Tradition. Die Ballons allerdings landen hinterher meist irgendwo in der Umwelt. Die Grünen in Niedersachsen würden das Steigenlassen deshalb gerne verbieten. Unsere Autorin findet das sinnvoll.
Der "Goldene Geier 2019" zeichnet das Produkt mit der unnötigsten Plastikverpackung aus. Verbraucher haben eines von sechs nominierten Produkten zum Sieger gewählt: Der traurige Sieger kommt von Nestlé.
Darauf haben viele gewartet: Die Drogeriekette dm nimmt die ersten komplett plastikfreien Tampons ins Sortiment auf. Bislang stecken selbst die Tampons nachhaltiger Hersteller in einer dünnen Plastikfolie.
Seit Ende der 1980er Jahre hat die Zeichentrickfigur Arielle, die Meerjungfrau Generationen von Kindern berührt und begeistert. Ihre Welt sähe heute allerdings anders aus. Eine Illustratorin hat Arielle in die heutige Zeit versetzt – und postet unheimliche Bilder von der "Mülljungfrau".