Coca-Cola und Nestlé: Konzerne verraten zum ersten Mal, wie viel Plastik sie produzieren von Nadja Ayoub | 14. März 2019 Coca-Cola, Fanta, oder Vittel: Konzerne wie Coca-Cola oder Nestle verkaufen jede Menge Getränke – die meisten davon in Plastikflaschen. Nun haben mehrere Unternehmen im Rahmen einer Transparenzinitiative erstmals öffentlich gemacht, wie viel Plastik sie herstellen. Weiterlesen
Greenpeace will Nestlé und Co. eigenen Abfall zurückschicken von Utopia Team | 14. März 2019 2017 fand Greenpeace heraus, dass der meiste Müll auf den Philippinen von nur wenigen Unternehmen, allen voran Nestlé und Unilever, stammt. Jetzt will die Umweltschutzorganisation den Müll zurück schicken – mit Umweg durch Europa. Weiterlesen
#Trashtag-Challenge: Ein neuer Internet-Trend, den jeder mitmachen sollte von Nadja Ayoub | 12. März 2019 Auf Facebook, Instagram und Twitter ist eine neue virale Challenge entstanden, die zur Abwechslung mal sinnvoll ist: Nutzer posten Vorher-Nachher-Bilder von Orten, die sie von Müll gesäubert haben. Weiterlesen
Schiffsunglück: Die absurden Ausmaße unseres Konsums von Nadja Ayoub | 9. März 2019 Anfang Januar hat ein Frachter bei einem Unfall in der Nordsee etwa 300 Container mit Schuhen, Spielzeug, Fernsehern und anderen Gütern verloren. Wissenschaftlern zufolge wurden seitdem mindestens 24 Millionen Plastikteile an niederländische Nordseeinseln gespült. Weiterlesen
Dm und Rossmann starten neue Strategie gegen Plastikmüll von Nadja Ayoub | 8. März 2019 Wer bei dm oder Rossmann einkauft, soll künftig leichter erkennen können, wie viel recyceltes Plastik eine Verpackung enthält – und sich so für die umweltschonendere Packung entscheiden können. Dabei soll ein neues Logo helfen. Weiterlesen
Dm verbannt flüssiges Mikroplastik aus 80 Kosmetikartikeln von Nadja Ayoub | 7. März 2019 Shampoo, Bodylotion, Peeling oder Makeup – noch immer steckt in vielen konventionellen Kosmetikprodukten flüssiges Mikroplastik. Aber es gibt auch Fortschritte: Die Drogeriekette dm hat flüssigen Kunststoff aus mehr als 80 Balea-Produkten entfernt. Weiterlesen
Neue Studie: Das ist der tödlichste Plastikmüll für Meeresvögel von Nadja Ayoub | 6. März 2019 Plastikmüll im Meer ist eine lebensbedrohliche Gefahr für Fische, Schildkröten, Vögel und andere Tierarten. Australische Wissenschaftler haben hunderte verendete Seevögel untersucht – und die für sie tödlichste Plastiksorte identifiziert. Weiterlesen
Doku-Tipp: Plastik – Fluch der Meere von Sven Christian Schulz | 5. März 2019 Die Arte-Dokumentation "Plastik – Fluch der Meere" zeigt, welche Gefahr von Plastik und Mikroplastik in den Meeren ausgeht. Doch erschreckend sind nicht nur die Bilder, sondern auch die Entstehungsgeschichte der Dokumentation über Plastik im Meer. Weiterlesen