In Deutschland soll künftig kein Glyphosat mehr eingesetzt werden – das ist zumindest der Plan des Bundesumweltministeriums. Das Ministerium hat heute Maßnahmen für einen schrittweisen Ausstieg vorgestellt.
In vielen Gebieten der Welt werden Menschen durch deutsche Waffen getötet – denn Deutschland gehört zu den Ländern, die weltweit am meisten Waffen exportieren. Eine Petition des Kinderhilfswerks „Terre des Hommes“ fordert die Regierung dazu auf, Waffenexporte zu stoppen.
In etwas mehr als zwei Wochen stellen wir wieder unsere Uhren um – lange sollte es die Zeitumstellung dann eigentlich nicht mehr geben. Die EU-Kommission wollte das System nämlich abschaffen, jetzt gibt es aber Uneinigkeiten zwischen den EU-Staaten.
Die Doku "Fake America Great Again" erklärt, wie Donald Trump Präsident werden konnte: durch mangelnden Datenschutz bei Facebook. Dies ist seit dem Skandal um Cambridge Analytica weltweit bekannt. Doch die Datensammelwut geht weiter.
In Kanada gibt es eigentlich mehr als genug Wasser, trotzdem haben viele Ureinwohner der sogenannten „First Nations“ keinen Zugang zu fließendem Wasser. Dafür pumpt Nestlé täglich Wasser aus den Gebieten der indigenen Völker – gegen deren Willen.
Die Räumungsaktion im Hambacher Forst ist in vollem Gange, die Polizei hat zahlreiche Baumhäuser bereits zerstört. Die Aktivisten haben in den letzten Tagen jedoch unerwartete Unterstützung gleich von mehreren Unternehmen bekommen.
Das Buch „Die Diktatur der Konzerne“ zeigt auf, wie viel Macht globale Konzerne heute schon besitzen. So diktieren sie Politikern Gesetze und höhlen damit die Demokratie aus.
Am 14. Oktober will der Stromkonzern RWE den Hambacher Forst abholzen, um Braunkohle zu fördern. Ein aktuelles Rechtsgutachten kommt nun jedoch zu dem Schluss, dass die RWE damit gegen geltendes Recht verstößt.