Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Politik
»
Page 17
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Politik
Deutsche Bank oder Commerzbank? Wir hätten da noch eine Alternative …
Von aw |
21. März 2019
Deutsche Bank und Commerzbank sprechen über eine Fusion. Berlin will es und die Börse jubelt – doch Monopolkommission und die "fünf Wirtschaftsweisen" warnen. Gute Gelegenheit, jetzt die Bank zu wechseln…
Neue UN-Studie über den Zustand der Erde: 3 existentielle Bedrohungen
Von Nadja Ayoub |
19. März 2019
Unserer Erde geht es nicht gut, das wissen wir alle. Eine neue UN-Studie warnt nun vor Gefahren, die in der Öffentlichkeit und Politik vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit bekommen – aber genauso bedrohlich sind.
Coca-Cola und Nestlé: Konzerne verraten zum ersten Mal, wie viel Plastik sie produzieren
Von Nadja Ayoub |
14. März 2019
Coca-Cola, Fanta, oder Vittel: Konzerne wie Coca-Cola oder Nestle verkaufen jede Menge Getränke – die meisten davon in Plastikflaschen. Nun haben mehrere Unternehmen im Rahmen einer Transparenzinitiative erstmals öffentlich gemacht, wie viel Plastik sie herstellen.
Dämliche Aussage zu Schülerprotesten: 5 Gründe, warum Christian Lindner falsch liegt
Von Stefanie Jakob |
11. März 2019
Dass Schüler heute für den Klimaschutz demonstrieren, hält FDP-Chef Christian Lindner für keine gute Idee. Klimaschutz sei schließlich „eine Sache für Profis“. Stimmt nicht, finden wir. Klimaschutz ist eine Sache für alle!
16.000 Wissenschaftler unterstützen Schülerproteste – das sind ihre Forderungen
Von Nadja Ayoub |
11. März 2019
Greta Thunberg hat den Schulstreik fürs Klima ins Leben gerufen – inzwischen machen Schüler in vielen deutschen Städten mit. Jetzt bekommen sie Unterstützung von tausenden Wissenschaftlern, den „Scientists for Future“
WWF äußert sich zu Vorwürfen: „Ranger dürfen nicht selbst zu Tätern werden“
Von Katharina Siegl |
8. März 2019
Einer Recherche des Nachrichtenportals Buzzfeed zufolge soll der WWF gewalttätige Wildhüter finanziell unterstützt haben. Nun hat sich der Geschäftsleiter des WWF Deutschland, Christoph Heinrich zu den Vorwürfen geäußert.
Schwere Vorwürfe gegen den WWF: Organisation soll mit kriminellen Wildhütern arbeiten
Von Nadja Ayoub |
5. März 2019
Die Umweltschutzorganisation WWF soll Wildhüter unterstützen, die Menschen geschlagen, gefoltert und sogar getötet haben – das geht aus einer Recherche von des Nachrichtenportals Buzzfeed hervor. Der WWF hat sich bereits zu den Anschuldigungen geäußert.
Europa-Abgeordneter schreibt Entschuldigung für streikende Schüler – und wird im Netz gefeiert
Von Nadja Ayoub |
28. Februar 2019
Schüler sollen freitags nicht fürs Klima streiken, sondern in die Schule gehen – das fordern viele deutsche Politiker. Anders Martin Sonneborn, der als Vorsitzender der Satire-Partei „Die Partei“ im EU-Parlament sitzt. Er hat den Schülern ein Entschuldigungsschreiben für die Schule verfasst.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: