Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Politik
»
Page 21
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Politik
Doku-Tipp: Fake America Great Again – Wie Facebook und Co. die Demokratie gefährden
Von Sven Christian Schulz |
9. Oktober 2018
Die Doku "Fake America Great Again" erklärt, wie Donald Trump Präsident werden konnte: durch mangelnden Datenschutz bei Facebook. Dies ist seit dem Skandal um Cambridge Analytica weltweit bekannt. Doch die Datensammelwut geht weiter.
Ureinwohner in Kanada haben kein fließend Wasser – während Nestlé täglich Millionen Liter abpumpt
Von Nadja Ayoub |
8. Oktober 2018
In Kanada gibt es eigentlich mehr als genug Wasser, trotzdem haben viele Ureinwohner der sogenannten „First Nations“ keinen Zugang zu fließendem Wasser. Dafür pumpt Nestlé täglich Wasser aus den Gebieten der indigenen Völker – gegen deren Willen.
Hambacher Forst: zwei weitere Firmen boykottieren die Räumung
Von Nadja Ayoub |
27. September 2018
Die Räumungsaktion im Hambacher Forst ist in vollem Gange, die Polizei hat zahlreiche Baumhäuser bereits zerstört. Die Aktivisten haben in den letzten Tagen jedoch unerwartete Unterstützung gleich von mehreren Unternehmen bekommen.
Buchtipp: Die Diktatur der Konzerne
Von Martina Naumann |
25. September 2018
Das Buch „Die Diktatur der Konzerne“ zeigt auf, wie viel Macht globale Konzerne heute schon besitzen. So diktieren sie Politikern Gesetze und höhlen damit die Demokratie aus.
Neues Rechtsgutachten zum Hambacher Forst: RWEs Abholz-Pläne sind illegal
Von Nadja Ayoub |
24. September 2018
Am 14. Oktober will der Stromkonzern RWE den Hambacher Forst abholzen, um Braunkohle zu fördern. Ein aktuelles Rechtsgutachten kommt nun jedoch zu dem Schluss, dass die RWE damit gegen geltendes Recht verstößt.
Hambacher Forst: Hebebühnen-Vermieter zieht alle Geräte zurück
Von Nadja Ayoub |
20. September 2018
Seit einer Woche räumt die Polizei den Hambacher Forst und holt Aktivisten mit Hebebühnen von ihren Baumhäusern. Die Hebebühnen-Verleihfirma, die ihre Geräte zu Verfügung stellt, möchte dabei jedoch nicht mehr mitmachen.
EU-Kommissionspräsident kündigt Abschaffung der Zeitumstellung an
Von Nadja Ayoub |
31. August 2018
Es geht vorwärts in der Debatte um die Zeitumstellung: EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker kündigte am Freitag im ZDF an, in der Kommission für die Abschaffung zu werben. „Das werden wir heute beschließen", sagte der Kommissionspräsident.
Online-Petitionen: Plattformen und Tipps für erfolgreiche Kampagnen
Von Sebastian Prosche |
31. August 2018
Online-Petitionen sind eines der Instrumente der unmittelbaren Bürgerbeteiligung in der Politik. Wir verraten dir, wie und wo die Petitionen gestartet werden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
17
18
19
20
21
22
23
24
25
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: