von Lea Hermann |
Kurz nicht aufgepasst, schon ist es passiert – angebrannte Töpfe und Pfannen zu reinigen, kann sehr anstrengend sein. Mit diesen Hausmitteln machst du sie schnell und einfach wieder sauber. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Die Kartoffel ist nicht nur ein vielseitiges Grundnahrungsmittel, sondern auch ein wirksames Hausmittel beim Putzen – vor allem für die Dusche. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Streifenfreier Glanz im Bad; den gibt es dank Essigreiniger. Zumindest lautet so das Versprechen vieler Hersteller. Dabei enthalten viele Reiniger schädliche Stoffe, wie Öko-Test nun herausfand. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Chemische Entkalkungsmittel sind ungesund und teuer – und unnötig, denn Zitronensäure ist mindestens ebenso effektiv. Auch als Weichspüler, Fleckentferner und WC-Reiniger eignet sich das vielseitige Hausmittel. Wir geben Tipps, wie du mit Zitronensäure ganz einfach viele Reinigungsmittel ersetzen kannst. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Die Wärmflasche ist im Herbst und Winter oft im Dauereinsatz. Doch musst du deine Wärmflasche reinigen? Tatsächlich kann es ihre Langlebigkeit erhöhen, sie regelmäßig zu reinigen und zu entkalken. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Schimmel im Kaffeevollautomaten kann schnell entstehen und ist dann sehr ärgerlich. Wenn du den Automaten richtig pflegst und reinigst, lässt sich die Schimmelbildung aber leicht vermeiden. Was du dabei beachten musst, liest du hier. Weiterlesen
von Utopia Team |
Wenn es im Haus schimmelt, ist das Entsetzen groß. Das Wichtigste ist, sofort zu handeln und den Schimmel zu entfernen – aber mit welchem Mittel? Wir erklären dir, welche Methoden sich am besten eignen, was du bei altem Schimmel tun solltest und wie du Schimmelbefall vorbeugst. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Gegen eingebrannte Essensreste oder Verkrustungen ist die Spülmaschine machtlos – da muss Spülmittel ran. Doch welches reinigt gründlich und ökologisch? Stiftung Warentest hat 25 Spülmittel getestet. Mit dem Urteil stimmen wir nicht ganz überein. Weiterlesen