von Luise Rau |
Wie entsteht Staub und warum sammelt er sich auch kurz nach dem Putzen schon wieder so schnell an? In unserem Artikel bekommst du Antworten auf diese Fragen und Tipps, mit denen du Staub vermeiden kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Kleidungsstücke aus Kaschmir sind besonders edel und weich – aber auch empfindlich. Daher solltest du vorsichtig vorgehen, wenn du Kaschmir waschen möchtest. Hier erfährst du alles Notwendige dazu. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Kleiderschrank aufräumen – aber mit System! Unsere Tipps zum Ausmisten, zur Aufbewahrung und für Falttechniken helfen dir, deinen Schrank übersichtlicher zu gestalten. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Wenn du eine Fußbodenheizung hast, kennst du das bestimmt: Gerade hast du gesaugt, da sammeln sich schon wieder die die ersten Staubmäuse am Boden. Ob Fußbodenheizungen wirklich mehr Staub verursachen, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Eine vergilbte Heizung ist unansehnlich. Staub und andere Rückstände können außerdem die Heizeffizienz reduzieren. Wir zeigen dir, wie du die Heizung am besten reinigst und vergilbte Stellen wieder weiß bekommst. Weiterlesen
von Stefanie Jakob |
Mit ihrem Buch „Magic Cleaning“ zeigt Marie Kondo, dass wir vor allem eins brauchen, um glücklicher zu sein: nicht viel. Ihre KonMari-Methode befreit nicht nur unser Zuhause von unnötigem Ballast, sondern auch uns selbst. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Den Toaster solltest du regelmäßig von Krümeln befreien. Das schont dein Gerät und du vermeidest verbrannte Brotreste und unangenehmen Geruch in der Küche. Hier erfährst du, wie das am besten geht. Weiterlesen
von Utopia Team |
Kerzenlicht ist etwas Schönes – hartnäckige Wachsflecken auf dem Tischtuch nicht. Wir zeigen dir, wie du Kerzenwachs mit einfachen Tricks problemlos entfernen kannst. Weiterlesen