Dysprosium: Vorkommen, Abbau und Verwendung der Seltenen Erde von Luise Rau | 12. Juni 2022 Dysprosium gehört zu den Metallen der Seltenen Erden. Es steckt zum Beispiel in Smartphones oder Elektroautos. Warum der Abbau von Dysprosium auf verschiedenen Ebenen problematisch ist, erfährst du hier. Weiterlesen
„Milked“: Neue Doku räumt mit Milch-Mythen auf von Philipp Multhaupt | 31. März 2022 Die neuseeländische Doku "Milked" setzt sich mit den Problemen der Milchindustrie auseinander. Auch wenn es dabei speziell um das Beispiel Neuseeland geht: Viele Schlussfolgerungen lassen sich auch auf andere Länder übertragen. Weiterlesen
Impulskäufe: Mit diesen 5 Tricks kannst du sie vermeiden von Chantal Gilbrich | 5. Februar 2022 Sicherlich hat jede:r schon einmal Impulskäufe getätigt – und sie anschließend bereut. Mit unseren fünf Tipps gelingt es dir, bewusster einzukaufen und auf unnötige Produkte zu verzichten. Weiterlesen
Lignin: So nachhaltig ist Kunststoff aus dem Holzbestandteil von Leonie Barghorn | 28. Juni 2020 Lignin ist einer der Grundbausteine von Pflanzen – und eine mögliche Alternative zu Erdöl in der Kunststoffindustrie. Wir erklären dir, was Lignin so besonders macht und was der Stand der Forschung zu seiner Verwendung ist. Weiterlesen
Warum Küchenrolle und Co. kein guter Toilettenpapierersatz sind von Sven Christian Schulz | 28. März 2020 Auf der Suche nach einem Toilettenpapierersatz greifen viele Menschen zu Küchenrolle, feuchtem Klopapier oder auch Babyfeuchttüchern. Doch solchen Toilettenpapierersatz solltest du auf keinen Fall ins Klo werfen. Wir erklären, warum. Weiterlesen