von Julia Knies |
Süßkartoffeln lassen sich vielfältig zubereiten – außerdem sind sie gesund. Wir zeigen dir drei leckere und einfache Rezepte mit Süßkartoffeln. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Radieschenblätter kannst du essen: Sie haben einen kräftigen Geschmack und eignen sich für viele verschiedene Gerichte. Wir geben dir einen Überblick, wie du Radieschengrün in der Küche verwenden kannst. Weiterlesen
von Melanie von Daake |
Im Tontöpfen wie dem Römertopf Brot zu backen, gelingt selbst Änfänger:innen. Denn Römertöpfe haben viele Vorteile, die das Brotbacken erleichtern. Mit unserem Rezept backst du ein leckeres, saftiges Dinkel-Roggenbrot. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Salbei-Bonbons selber zu machen ist nicht schwierig und sie helfen gegen Husten. Wir zeigen dir, welche Zutaten du brauchst und wie dir die Zubereitung am besten gelingt. Weiterlesen
von Anna-Lena Neff |
Mit diesem Rezept für Kartoffelcurry kochst du würziges Curry ganz ohne tierische Zutaten. Wir geben dir Tipps zur Zubereitung und für Variationen. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Stromboli ist gerollte Pizza, die dann in Stücke geschnitten wird . Wie das aussieht und du die besondere Pizza selber machen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Brot rösten ist eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung und um altes Brot vor der Tonne zu bewahren. Wir zeigen dir drei Möglichkeiten, wie du geröstetes Brot verwenden kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Veganer Zupfkuchen schmeckt mindestens so gut wie das Original und lässt sich genauso einfach zubereiten. Wir zeigen dir ein Rezept für den veganen Kuchen mit Quarkcreme und Kakaoteig. Weiterlesen