Utopia Image

Rezepte

Gemüseeintopf

Gemüseeintopf: Grundrezept und Variationsmöglichkeiten

Gemüseeintopf ist ein gesunder Klassiker der deutschen Küche. Für die Zubereitung benötigst du zwar ein wenig Zeit, aber das Gericht wird dir leicht fallen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt das Grundrezept. Weiterlesen


gesunde plätzchen

Gesunde Plätzchen: 3 Rezepte mit wenig Zucker

Gesunde Plätzchen in der Weihnachtszeit? Geht das? Wir verraten dir Rezepte für Plätzchen, die ohne viel Mehl, Butter und Zucker auskommen - und trotzdem lecker sind. Weiterlesen


rote bete carpaccio

Rote-Bete-Carpaccio: Ein Rezept für den hauchfeinen Salat

Rote Bete bringt jede Menge Vitamine, Nährstoffe und Farbe auf den Tisch, beispielsweise als Rote-Bete-Carpaccio. Wir zeigen dir, wie du den hauchfeinen Salat zubereitest. Weiterlesen


Ravioli-Füllung

Ravioli-Füllung: Rezepte für jede Saison

Ravioli-Füllungen kannst du klassisch oder experimentell zubereiten. Am besten lässt du dich dabei von den saisonal erhältlichen Lebensmitteln inspirieren. Wir zeigen dir für jede Jahreszeit ein saisonales und regionales Rezept. Weiterlesen


Buttermilchkuchen vom Blech

Buttermilchkuchen-Rezept vom Blech: schnell und einfach

Buttermilchkuchen vom Blech ist ein einfaches und saftiges Gebäck für jeden Anlass. Mit unserem Rezept gelingt dir der Klassiker ganz leicht mit regionalen Zutaten. Weiterlesen


chicoree überbacken

Chicoree überbacken: ein vegetarisches Rezept

Chicoree überbacken geht ganz einfach und ist ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Hier zeigen wir dir, welche Zutaten du für das vegetarische Chicoree-Gericht benötigst und wie du es genau zubereitest. Weiterlesen


spinatknödel rezept

Spinatknödel-Rezept: So bereitest du den Knödel aus Österreich zu

Mit diesem Spinatknödel-Rezept kannst du die österreichische Spezialität selber machen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du die Knödel mit Spinat zubereitest - auch als vegane Abwandlung. Weiterlesen


Mungobohnensprossen

Mungobohnensprossen: Einfach ziehen und zubereiten

Mungobohnensprossen sind vor allem aus der asiatischen Küche bekannt, wachsen aber nicht nur in Asien: Wie du Mungobohnensprossen ganz einfach zu Hause ziehst und wie du sie beim Kochen verwendest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen