Kumpir ist eine türkische Streetfood-Spezialität. Es handelt sich dabei um große, gebackene Kartoffeln, die du nach deinem Geschmack lecker befüllen kannst: Wir zeigen dir, wie du Kumpir selber machst.
Wrap-Teig kannst du ganz leicht selber machen. Für dieses einfache Grundrezept brauchst du nur wenige Zutaten, die du bestimmt schon zu Hause hast.
Radieschenblätter kannst du essen: Sie haben einen kräftigen Geschmack und eignen sich für viele verschiedene Gerichte. Wir geben dir einen Überblick, wie sich Radieschengrün in der Küche verwenden lässt.
Himbeermarmelade kannst du leicht selber machen. Hier findest du ein einfaches Rezept für eine sommerlich-fruchtige Himbeermarmelade, für das du nur drei Zutaten brauchst.
Suchst du ein Rezept für Brombeermarmelade? Dann bist du hier genau richtig. So bereitest du die Marmelade mit nur drei Zutaten und auch ohne Kerne zu.
Drillinge sind besonders kleine Kartoffeln, die oft noch vor dem Handel aussortiert werden – dabei sind sie äußerst lecker. In diesem Artikel erfährst du alles über Drillinge sowie Tipps für ihre Zubereitung.
Das Pseudogetreide Quinoa kannst du einfach und schnell kochen und dient als Grundlage für vielfältige Gerichte. Hier findest du das Grundrezept für gekochten Quinoa.
Im Sommer schmeckt ein fruchtiger Johannisbeerkuchen besonders gut. Wir zeigen dir, wie du ihn einfach und schnell ohne Butter backen kannst.