von Philipp Multhaupt |
Um Glühwein zu verwerten, hast du verschiedene Möglichkeiten. Wir geben dir einen Überblick, wie du die Reste beim Kochen und Backen einbinden kannst und stellen dir ein schnelles und einfaches Rezept für Glühweingelee vor. Weiterlesen
von Mia Stremme |
Three Sisters Stew ist ein amerikanischer Eintopf mit Mais, Bohnen und Kürbis. Wir zeigen dir, wie du das wärmende Gericht zubereiten kannst. Weiterlesen
von Stephanie Reinarz |
Diese Bulgur-Gemüsepfanne ist eine herzhaft würzige Mahlzeit. Wir zeigen dir ein veganes Rezept, das du sowohl warm als auch kalt genießen kannst. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Vegane Ersatzprodukte können die pflanzliche Küche erweitern und den Umstieg auf die vegane Ernährung erleichtern. Mit diesen Rezepten kannst du Sojamilch, Tofu, veganen Käse und Co. selber machen. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Smoothies sind voll im Trend. Doch wie gesund sind die Drinks? Sind sie vegan? Können sie frisches Obst und Gemüse ersetzen? Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Die Spitzkohlpfanne ohne Hackfleisch ist ein leckeres und nahrhaftes Rezept. Hier erfährst du, wie du die vegane Variante mit saisonalen Zutaten und frischem Gemüse ganz einfach selber kochen kannst. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Sellerieschnitzel sind ein Klassiker in der veganen und vegetarischen Küche. Ihr kräftiges, würziges Aroma und eine krosse Panade machen das Gemüse zu einem echten Genuss. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Fenchel kannst du vielseitig zubereiten – egal ob gebraten, gekocht oder roh. Er eignet sich für weitaus mehr als nur für einen Tee. Wir zeigen dir, wie du das gesunde und vielseitige Gemüse verwenden kannst. Weiterlesen