Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Schadstoffe
»
Page 10
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Schadstoffe
Feuerwerk entsorgen: Das musst du dabei beachten
Von Lino Wirag |
29. Dezember 2021
Abgebranntes Feuerwerk bleibt häufig auf der Straße liegen – dabei ist das vielerorts gar nicht erlaubt. Das musst du beachten, wenn du benutztes und unbenutztes Feuerwerk oder Blindgänger entsorgen willst.
Utopia-Podcast: Nachhaltiges Liebesleben – So kickst du Schadstoffe von der Bettkante
Von Katharina Siegl |
8. November 2021
Wer will sich im Bett um giftige Weichmacher und Parabene sorgen müssen? Immer mehr Verhütungsmittel und Sexspielzeuge gibt es auch aus natürlichen Materialien und in vegan.
Green Sex ist im Kommen: 9 Tipps für ein nachhaltiges Liebesleben
Von Katharina Siegl |
22. September 2021
Wer will sich im Bett um giftige Weichmacher und Parabene sorgen müssen? Immer mehr Verhütungsmittel und Sexspielzeuge gibt es daher auch aus natürlichen Materialien und in vegan. Utopia gibt neun Tipps für Green Sex.
Sonnenblumenöl bei Öko-Test: Fast jedes vierte fällt durch
Von Benita Wintermantel |
29. Juli 2021
Öko-Test hat 21 Sonnenblumenöle auf Problemstoffe und Geschmack getestet. Nur ein Sonnenblumenöl ist „sehr gut“, in einigen Ölen haben die Tester Schadstoffe wie zum Beispiel Verunreinigungen mit Mineralöl, aber auch Schimmelpilze und PAK gefunden.
Wimperntusche bei Stiftung Warentest: Vorsicht, in mehreren Mascaras steckt Arsen
Von Sven Christian Schulz |
22. Juli 2021
Öko-Test rät von acht Wimperntuschen dringend ab. Im Test enthielten sie krebserregendes Arsen oder kritische Konservierungsstoffe. Sechs andere Mascaras kann das Magazin hingegen empfehlen.
Polycarbonat (PC): Das solltest du über den Kunststoff wissen
Von Luise Rau |
1. Juni 2021
Polycarbonat ist in verschiedenen Alltagsgegenständen wie CDs, Smartphones oder Kameras enthalten. Hier erfährst du mehr zu den Eigenschaften und der Nachhaltigkeit des Kunststoffes.
Kindergeschirr: Frei von Schadstoffen, nachhaltig und praktisch
Von Benita Wintermantel |
21. April 2021
Die Babyindustrie hat hauptsächlich Kindergeschirr aus Melamin, Kunststoff oder Bambus im Angebot. Diese Produkte sind zwar allesamt chic und praktisch – aber häufig gesundheitsschädlich. Wir stellen dir hier schönes Kindergeschirr vor, das du unbesorgt verwenden kannst.
Lindt, Ritter Sport, dmBio: Stiftung Warentest hat 24 dunkle Schokoladen getestet
Von Sven Christian Schulz |
20. November 2020
Im Schokoladen-Test hat Stiftung Warentest 24 dunkle Schokoladen getestet. Unter ihnen sind viele bekannte Marken sowie Eigenmarken von Drogerien, Supermärkten und Discountern. Doch zahlreiche Bitterschokoladen sind wegen kritischer Schadstoffe und mittelmäßigen Geschmacks aufgefallen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: