von Andreas Winterer |
Grüner Tee: noch ein Genussmittel — oder schon eine Schadstoff-Brühe? Aktuelle Ergebnisse von Stiftung Warentest zeigen, dass man bei vielen grünen Tees schon um seine Gesundheit fürchten muss. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Es ist bunt, leicht, praktisch – und giftig: Plastikspielzeug für Kinder ist oft mit gefährlichen Chemikalien belastet. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fand nun in acht von neun getesteten Produkten gesundheitsschädliche Stoffe. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Ein neuer Film von WECF und Nestbau beschäftigt sich mit dem Schutz Ungeborener vor hormonell wirksamen Schadstoffen (EDCs). Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Unfruchtbarkeit bei Mann und Frau, erhöhte Diabetes- und Krebsrisiken – diese und andere Erscheinungen werden mit hormonell wirksamen Chemikalien in Verbindung gebracht. Jetzt gibt eine konzertierte Aktion uns die Möglichkeit, die EU auf das Problem aufmerksam zu machen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Ständig hört man, dass Konferenzen – zuletzt etwa die UN-Klimakonferenz irgendwie “nichts bringen” würden. Ist das wirklich so? Utopia sprach mit der Chemikalienpolitikexpertin Alexandra Caterbow über UN-Konferenzen zur Schadstoffregulierung - und über Menschen, die uns vergiften wollen. Weiterlesen