Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Schadstoffe
»
Page 2
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Schadstoffe
Stiftung Warentest: Entwarnung für schwarze Pfannenwender
Von Benita Wintermantel |
15. Januar 2025
Pfannenwender und Kochlöffel aus schwarzem Plastik sind in vielen Küchen zu finden. Eine Studie aus den USA fand kürzlich giftige Flammschutzmittel in schwarzem Küchengeschirr. Stiftung Warentest hat jetzt europäische Modelle getestet – und gibt Entwarnung.
Gefahr durch Keime: Verbraucherzentrale warnt vor Tütensalat
Von Benita Wintermantel |
14. Januar 2025
Wenn es abends schnell gehen soll, gibt es im Supermarkt jede Menge vorab geschnittene Salate im Beutel zu kaufen. Doch so ganz unbedarft sollte man den Tütensalat nicht verzehren, warnen Verbraucherschützer:innen.
Wunderkerzen: 3 Dinge, die du vermeiden solltest
Von Benita Wintermantel |
31. Dezember 2024
Funkelnde Wunderkerzen verzaubern in der Silvesternacht Jung und Alt. Doch so harmlos, wie sie aussehen, sind die kleinen Leuchtstäbchen nicht. Drei Dinge solltest du mit Wunderkerzen auf keinen Fall tun.
Räucherlachs an Silvester: Die besten Räucherlachs-Produkte im Vergleich
Von Benita Wintermantel |
30. Dezember 2024
Die Stiftung Warentest hat Räucherlachs unter die Lupe genommen – das Ergebnis ist durchwachsen. Zwischen teuren Bio-Produkten und günstigen Alternativen gibt es deutliche Unterschiede. Für veganen Lachs gab es gute Noten.
Silvester: Ist Zinngießen besser als das verbotene Bleigießen?
Von Benita Wintermantel |
30. Dezember 2024
Endspurt in Richtung 2024! Silvester-Orakel sind ein beliebtes Ritual für den Jahreswechsel. Ist Zinngießen wirklich eine gute Alternative zum inzwischen verbotenen Bleigießen?
Weihnachtsbaum kaufen: Echter Baum oder Plastiktanne – welcher Baum ist die bessere Wahl?
Von Benita Wintermantel |
16. Dezember 2024
Für die meisten Menschen ist der Weihnachtsbaum ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition. Aber welcher Baum ist am umweltfreundlichsten? Die Fichte oder Tanne aus dem Wald – oder vielleicht doch die Kunsttanne, die jedes Jahr aufs Neue besungen werden kann?
Acrylamid in Weihnachtsplätzchen – so kannst du den problematischen Stoff beim Backen reduzieren
Von dpa und Benita Wintermantel |
16. Dezember 2024
Alle Jahre wieder – geht es auch um Acrylamid in Keksen & Co. Der Schadstoff entsteht unter anderem beim Backen. Mit diesen 3 Tipps sorgst du dafür, dass die Belastung bei deinem Weihnachtsgebäck möglichst gering bleibt.
Naturtrüber Apfelsaft: Die Testsieger bei Öko-Test – und welche Säfte ein Schimmelpilzgift enthalten
Von Lena Rauschecker und Annika Flatley |
9. Dezember 2024
Ob als Saft oder Schorle: Apfelsaft ist der beliebteste Fruchtsaft in Deutschland. Öko-Test hat 32 naturtrübe Apfelsäfte im Labor prüfen lassen. Das Ergebnis: Zwar sind viele Säfte empfehlenswert, aber nicht alle frei von Pestiziden.
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: