Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Schadstoffe
»
Page 4
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Schadstoffe
Formaldehyd: Das musst du über den Stoff in Möbeln und Farbe wissen
Von Sven Christian Schulz |
10. September 2024
Formaldehyd ist in vielen Möbeln und Gegenständen aus Plastik enthalten, gilt aber als krebserregend. Wir erklären, warum der Stoff so gefährlich ist und worin er überall steckt.
Balsamico-Test: In fast allen Essigen findet Öko-Test Pestizidspuren
Von Lena Rauschecker |
10. September 2024
Öko-Test hat 25 weiße Balsamico auf Geschmack, Qualität und mögliche Schadstoffe prüfen lassen: In fast allen Essigen stecken Pestizidrückstände, der Geschmack lässt zu wünschen übrig. Nur zwei Condimenti bianco sind Testsieger.
Trinkhalme aus Papier sind nicht so nachhaltig wie gedacht – das sind gute Alternativen
Von Benita Wintermantel |
10. September 2024
Öko-Test warnt vor Plastiktrinkhalmen: Einige enthalten Schadstoffe, zum Teil sogar gefährliche PFAS. Das ist nur ein Grund, warum du auf Einmal-Trinkhalme am besten ganz verzichtest.
Leinsamen nicht roh essen: Was hat es mit dem Warnhinweis auf sich?
Von Jana Kornely |
2. September 2024
Wer Leinsamen im Supermarkt kauft, findet auf der Verpackung oft einen Warnhinweis, dass man diese nur zum Kochen und Backen verwenden soll. Sollte man Leinsamen also nicht roh ins Müsli geben? Wir erklären, was dahintersteckt.
Aspartam “möglicherweise krebserregend”: Was du über den Süßstoff wissen solltest
Von dpa und Laura Gaida und Silke Neumann |
2. September 2024
Der Süßstoff Aspartam wird in vielen Getränken und Speisen verwendet. Nun gilt er laut WHO als "möglicherweise krebserregend". Was heißt das Konsument:innen?
Warum du Ravioli nicht in der Dose erhitzen solltest
Von Lina Brammertz |
14. Juli 2024
Dosenravioli können eine schnelle Mahlzeit sein, wenn du nicht kochen möchtest. Dabei solltest du die Ravioli nie in der Konserve erhitzen, da sich Schadstoffe aus der Verpackung lösen und in dein Essen übergehen können.
Trinkflaschen für Kinder: Diese sind robust und ohne Schadstoffe
Von Laura Farag |
7. Juli 2024
Ökotest hat 19 Trinkflaschen für Kinder getestet. 15 davon überzeugten, fünf fielen durch. Hier stellen wir dir die besten Trinkflaschen für Schule und Kita vor.
Lithium-Abbau: Das solltest du darüber wissen
Von Sven Christian Schulz |
2. Juli 2024
Der Lithium-Abbau steht schon lange in der Kritik. Wegen des Elektroauto-Booms steigt die Nachfrage nach Lithium rasant an, doch der Abbau läuft meist verantwortungslos ab. Gibt es auch "faires" Lithium?
vorherige Seite
nächste Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Anmelden
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: