von Annika Reketat |
Zu Schneeblindheit kommt es nicht nur beim Skifahren auf der Piste. Die Hornhaut kann sich immer dann entzünden, wenn sie einer zu starken Strahlung ausgesetzt ist. Wie du Schneeblindheit behandelst und vermeidest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Zum Thema Sonnenschutz kursieren unterschiedliche Regeln. Doch wie sinnvoll sind sie? Wir nehmen die wichtigsten von ihnen unter die Lupe und zeigen, welche sinnvoll sind – und welche nicht. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Sommerlich gebräunte Haut gilt für viele als schön – doch bitte ohne Sonnenbrand. Wir klären, wie gefährlich Sonnenbrand ist und warum du bei Hitze lieber drinnen bleiben solltest. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Welche Sonnenmilch, welches Sonnenspray sind unbedenklich für Gesundheit und Umwelt? Öko-Test hat über 20 Sonnenschutz-Produkte begutachtet. Die gute Nachricht: Naturkosmetik überzeugt auf ganzer Linie. Die schlechte: Kritische UV-Filter sind immer noch weit verbreitet. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Der Sommer kommt in Gang und es wird heißer. Aber was tun bei großer Hitze? Wir haben in dieser Folge die 10 besten Hitze-Tipps. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Viele After-Sun-Lotions konnten im Test des Verbrauchermagazins Öko-Test überzeugen. Über zehn der Après-Produkte bekamen die Bestnote "sehr gut", vor allem Naturkosmetik überzeugte. Einige bekannte Marken-Produkte fielen trotzdem durch. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Eincremen ist gut, aber Sonnenschutzkleidung schützt noch besser vor der intensiven Sonnenstrahlung. UV-Schutzkleidung ist auf den ersten Blick die umweltfreundlichere Alternative zu Sonnencreme. Das solltest du beim Kauf von UV-Shirts und UV-Anzügen unbedingt wissen. Weiterlesen