Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Stiftung Warentest
»
Page 14
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Stiftung Warentest
Weichspüler-Test: Stiftung Warentest rät selbst von „guten“ Produkten ab
Von Sven Christian Schulz |
16. Oktober 2019
In ihrem Weichspüler-Test hat Stiftung Warentest 21 Produkte untersucht – darunter bekannte Marken wie Lenor, Eigenmarken von Discountern und Öko-Produkte von Sodasan und Frosch. Viele Weichspüler haben zwar die Note „gut“ bekommen, doch Stiftung Warentest kann genau genommen nicht einmal die empfehlen...
Vanilleeis bei Stiftung Warentest: Wenig Vanille, dafür Fremdaromen und Luft
Von Nadja Ayoub |
25. Juli 2019
Vanilleeis ist eine der beliebtesten Eissorten in Deutschland, aber nicht jedes ist empfehlenswert. Stiftung Warentest hat sich 19 Produkte genauer angesehen – und Luft und Fremdaromen gefunden.
Ketchup bei Stiftung Warentest: Der Marktführer schneidet am schlechtesten ab
Von Katharina Siegl |
26. April 2019
Stiftung Warentest hat 19 Tomatenketchups untersucht. Keines der Produkte fiel durch, doch gerade der Marktführer Heinz-Ketchup erntete erneut Kritik.
Zahnzusatzversicherung: Fast alle Vergleichs-Portale fallen durch bei Öko-Test
Von Sven Christian Schulz |
15. April 2019
Öko-Test kritisiert Vergleichs-Portale für Zahnzusatzversicherungen heftig: Viele empfehlen an erster Stelle Tarife mit äußerst schlechter Leistung und werben mit Prämien, die es gar nicht gibt. Ein Portal verkauft sogar die Adressen ...
Apfelschorle bei Stiftung Warentest: Nur eine ist „gut“
Von Nadja Ayoub |
27. März 2019
Wer Apfelschorle mag, sollte sie lieber selbst mischen – das zeigt der aktuelle Test von Stiftung Warentest. Die Verbraucherschutzorganisation hat 24 Fertig-Schorlen untersucht, die meisten von ihnen enttäuschen.
Veggie-Aufschnitt bei Stiftung Warentest: Zwölf mal gut, zwei mal mangelhaft
Von Stefanie Jakob |
27. Februar 2019
Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe vegetarische und vegane Lyoner- und Salami-Imitate auf Schadstoffe, Keime und Geschmack untersucht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – mit wenigen Ausnahmen.
Auch Bio-Sorten dabei: Stiftung Warentest gibt jedem vierten Honig die Note „mangelhaft“
Von Brigitte Rohm |
30. Januar 2019
Ob auf dem Frühstücksbrot oder im Heißgetränk: Honig ist in Deutschland überaus beliebt. Doch im Qualitätstest haben nur 11 von 36 Sorten mit „gut“ abgeschnitten – sogar die Ökoprodukte hatten zum Teil gravierende Mängel.
Rapsöl bei Stiftung Warentest: Viele gute Öle, zwei fallen durch
Von Utopia Team |
4. Dezember 2018
Rapsöl ist das beliebtest Öl der Deutschen und konnte bei Stiftung Warentest fast immer überzeugen. Besonders gut schnitten preiswerte Eigenmarken ab. Nur zwei Rapsöle sind im Test durchgefallen, darunter ein Bio-Rapsöl. Welches Öl sich auch für Babynahrung eignet.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
10
11
12
13
14
15
16
17
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: