Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Tiere
»
Page 17
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Tiere
Tiere und Pflanzen als Kulturfolger: Was ist das?
Von Philipp Multhaupt |
24. März 2021
Kulturfolger sind Tiere und Pflanzen, die sich in Kulturlandschaften ansiedeln. Das hat für sie und auch für den Menschen Vor- und Nachteile. Was du über Kulturfolger wissen solltest und wie du am besten mit ihnen umgehst, erklären wir dir hier.
Auerhuhn: So erkennst du die bedrohte Hühnerart
Von Katrin Baab |
26. Dezember 2020
Das Auerhuhn kennen die meisten eher aus Filmen als der freien Natur, denn die Vogelart ist sehr scheu. Woran du Auerhühner erkennen kannst, erfährst du hier.
Wachtelkönig: So erkennst du den heimischen Vogel
Von Julia Kloß |
14. Dezember 2020
Der Wachtelkönig ist ein bedrohter heimischer Vogel, den man nur selten zu Gesicht bekommt. Informationen zu seinem Aussehen, seinem Lebensraum und seinen Fressgewohnheiten findest du hier.
Brauner Bär: Darum ist der Schmetterling gefährdet
Von Corinna Becker |
13. Dezember 2020
Der Schmetterling Brauner Bär gehört zu den größten heimischen Nachtfaltern. Seit kurzem trägt er den Titel "Schmetterling des Jahres 2021". In diesem Artikel erfährst du, wie du den Falter erkennst und warum er als bedrohte Art gilt.
Raufußkauz: So erkennst du die heimische Eule
Von Corinna Becker |
7. Dezember 2020
Der Raufußkauz streift als heimischer Raubvögel vor allem nachts durch die Wälder in Hoch- und Mittelgebirgen. In diesem Artikel erfährst du, wie die Eulenart lebt und wie du sie erkennen kannst.
Futtermittel: Damit wird Vieh gefüttert
Von Luise Rau |
13. September 2020
Die Produktion von Futtermittel ist ein wesentlicher Teil der Landwirtschaft. Was genau drin steckt und welche ökologischen Probleme damit einhergehen, erklären wir dir in diesem Artikel.
Neozoen: Wie neue Tierarten das Ökosystem gefährden
Von Rosalie Böhmer |
6. September 2020
Neozoen können das Ökosystem verändern. Sie haben verschiedene Auswirkungen auf Pflanzen und Tiere. Erfahre hier mehr über die Bedeutung und Folgen von Neozoen.
Bärenwald: Das steckt hinter dem Tierschutzprojekt
Von Luise Rau |
28. Juni 2020
In einem Bärenwald finden gerettete Bären aus Gefangenschaft ein neues Zuhause. Wir zeigen dir, was es genau mit den Bärenzentren auf sich hat und wie du sie unterstützen kannst.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: