Die beliebten vietnamesischen Sandwiches namens Bánh Mì schmecken auch vegan. Wir zeigen dir ein Grundrezept und Variationsmöglichkeiten für den Street-Food-Klassiker.
Eine vegane Biskuitrolle ist ein echter Hingucker auf der Kuchentheke. Mit diesem einfachen Basisrezept ohne Milch und Ei gelingt dir der Klassiker sicher. Wir verraten dir, welches saisonale Obst zur veganen Biskuitrolle passt.
Hagebutten-Pasta ist eine besondere Möglichkeit, die kleinen roten Früchte in deinen Speiseplan zu integrieren. Wir stellen dir ein einfaches Rezept vor, das du auch vegan zubereiten kannst.
Sojanudeln sind nicht nur gesund, sondern dank ihres leicht nussigen Geschmacks auch sehr lecker. Wir zeigen dir, mit welchen Zutaten und Aromen du Sojanudeln kombinieren kannst.
Hagebutten-Ketchup ist sehr aromatisch und eine regionale Alternative zum stark zuckerhaltigen Tomaten-Ketchup. Wir verraten dir ein Rezept zum Selbermachen.
Das Siegel „Biozyklisch-Veganer Anbau“ kennzeichnet ökologisch angebaute pflanzliche Lebensmittel. Zudem dürfen bei der Erzeugung der Lebensmittel keinerlei tierische Produkte zum Einsatz kommen. Utopia hat sich das Siegel angesehen.
Mantou sind kleine Hefebrötchen, die zu den Grundnahrungsmitteln der chinesischen Küche gehören. In diesem Artikel findest du ein Basisrezept für die fluffigen Klöße sowie eine süße Variante mit Süßkartoffeln.
Für Maronenkuchen benötigst du regionale Esskastanien. Diese sind gesund, lecker und passen gut in die herbstliche Jahreszeit. Erfahre hier, wie du einen veganen Maronenkuchen einfach selber backen kannst.